Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wer finanziert die Transfergesellschaft für Air Berlin?

Geld für die geplante Transfergesellschaft für Beschäftigte der Air Berlin muss laut Verdi auch von den Käufern der insolventen Fluggesellschaft kommen.

Die Lufthansa und weitere mögliche Erwerber müssten ihren Beitrag leisten. "Es geht vor allem darum, Zeit zu gewinnen, um die ehemaligen Beschäftigten der Airline an andere Arbeitgeber zu vermitteln", sagt Bundesvorstandsmitglied Christine Behle. Bislang wollen sich Air Berlin und die Länder Berlin und Nordrhein-Westfalen an einer Transfergesellschaft beteiligen, bei der sich die Beschäftigten bewerben können. Auch nach dem Geschäftsabschluss mit der Lufthansa droht Tausenden Air-Berlinern die Arbeitslosigkeit. Die Länder, darunter auch Bayern, wo es einen Technikstandort der Air Berlin gibt, müssten sich schnell abstimmen, warnt Behle.

Während bei der insolventen Air Berlin Tausende Mitarbeiter um ihren Arbeitsplatz bangen, sorgt Konzernchef Winkelmann mit einer spezielle Vertragsklausel, die ihm ein Millionengehalt versprichtfür laute Kritik. Nicht nur die Belegschaft ist entgeistert. Auch Politiker von CDU und SPD empören sich. Hier mehr dazu.

Der Aktie notiert 0,6 Prozent niedriger.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen