Der Börsen-Tag ZEW-Index sackt unerwartet kräftig - "Der Inlandskonjunktur fehlt es an jeglicher Dynamik"
12.08.2025, 11:19 UhrDie Konjunkturerwartungen von Investoren für Deutschland haben sich im August wie erwartet eingetrübt, wobei auch die Beurteilung der aktuellen Lage nachgab. Der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen sank auf plus 34,7 (Juli: plus 52,7) Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte.
Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf plus 38,0 Punkte gerechnet. Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage verringerte sich auf minus 68,6 (minus 59,5) Punkte. Ökonomen hatten einen Rückgang auf minus 75,0 Punkte erwartet.
"Nach dem Zolldiktat der USA ist Ernüchterung eingekehrt", kommentiert Bastian Hepperle von Hauck Aufhäuser Lampe für ntv.de. Schlimmeres hätte vorerst zwar verhindert werden können, der Zolldeal stelle aber dennoch klar eine Verschlechterung zur bisherigen Situation dar. Von der außenwirtschaftlichen Flanke her bleibe es deshalb schwierig. "Zu der von Bundeskanzler Friedrich Merz für den Sommer versprochenen Stimmungsverbesserung ist es bisher nicht gekommen. Der Inlandskonjunktur fehlt es an jeglicher Dynamik", so Hepperle. Aussicht auf eine rasche Besserung bestehe nicht. Deutschland stehe weiterhin ein schwerer Konjunkturgang bevor.
Quelle: ntv.de