Versöhnliche Töne im Handelsstreit: Dax schließt höher

Trump setzt im Technologieklau-Streit mit China auf gezielte Abwehrmaßnahmen.
picture alliance / Boris Roessle
Der Dax hat zwar nicht alle Gewinne mit in den Feierabend nehmen können. Am Ende blieb aber ein komfortables Polster von 0,9 Prozent bei 12.348 Punkten übrig.
Stützend wirkten die steigenden Kurse an Wall Street nach versöhnlicheren Tönen Trumps im Handelsstreit mit China.
Trotzdem blieben die Anleger vorsichtig. Ausländische Investoren verfolgen weiterhin mit Sorge den Asylstreit zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem Innenminister Horst Seehofer. Ein möglicher Bruch der Regierungskoalition wird nicht ausgeschlossen. Auch der Handelskonflikt bleibt Thema. Die vergangenen Wochen haben immerhin gezeigt, dass sich Trumps Positionen im Handelskonflikt schnell ändern können.
Tagesverlierer in Europa waren Bankenwerte. Deutsche Bank verloren 1,6 Prozent, Unicredit 2,1 oder BBVA 1,1 Prozent.