Operation am Unterleib notwendig Briten sorgen sich um Prinz Philip
07.06.2013, 06:54 UhrDer Buckingham-Palast meldet zwar, dass Prinz Philip "bei guter Gesundheit" sei. Dennoch muss sich der Ehemann von Queen Elizabeth II. ins Krankenhaus begeben. Die Ärzte wollen, dass sich der fast 92-Jährige einer Bauchhöhlenöffnung unterzieht.
Der Ehemann der britischen Königin Elizabeth II., Prinz Philip, is t für eine Operation ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der 91-Jährige werde sich nach Untersuchungen am Unterleib einer Operation unterziehen, erklärte der Buckingham-Palast. Anschließend werde er voraussichtlich zwei Wochen in der Klinik bleiben.
Eine Palastsprecherin betonte, Prinz Philip sei "bei sehr guter Gesundheit". Die Operation werde unter Vollnarkose erfolgen. Weitere Erklärungen zum Gesundheitszustand von Prinz Philip will der Palast "zu gegebener Zeit" herausgeben.
Britischen Presseberichten zufolge hatten Ärzte Prinz Philip in der vergangenen Woche untersucht und entschieden, ihn einer Bauchhöhleneröffnung zu unterziehen. Dabei wird die Bauchwand aufgeschnitten, um nach Auffälligkeiten wie beispielsweise Tumoren zu suchen.
Philip wird seinen 92. Geburtstag am kommenden Montag damit im Krankenhaus verbringen. Am vergangenen Montag hatte er wegen gesundheitlicher Probleme einen Empfang anlässlich des 60-jährigen Krönungsjubiläums der Queen abgesagt. Einen Tag später nahm er aber an der Seite seiner Ehefrau am Jubiläumsgottesdienst in der Westminster Abbey teil. Kurz vor seiner Fahrt ins Krankenhaus am Donnerstag zeigte sich der Herzog von Edinburgh noch bei einem Empfang im Garten des Buckingham-Palastes. Er lächelte und unterhielt sich angeregt mit Gästen.
Der britische Premierminister David Cameron wünschte dem Herzog von Edinburgh via Twitter rasche Genesung. Die Queen werde wie geplant die neuen BBC-Studios in London besuchen, erklärte der Palast.
Zuletzt häufige Krankenhausbesuche
Prinz Philip galt stets als äußerst robust. Seit einiger Zeit häufen sich jedoch die Meldungen über Gesundheitsprobleme - es ist bereits sein vierter Krankenhausaufenthalt in 18 Monaten. Kurz vor Weihnachten 2011 musste sich der Herzog von Edinburgh einer Notoperation am Herzen unterziehen. Vor einem Jahr wurde er fünf Tage lang wegen einer Blasenentzündung in einem Londoner Krankenhaus behandelt und verpasste daher den Abschluss der Feierlichkeiten zum 60. Thronjubiläum der Queen. Zuvor hatte er während einer Jubiläums-Schiffsparade mehrere Stunden bei Regen und Kälte auf der Themse verbracht.
Im August 2012 folgte ein weiterer fünftägiger Klinikaufenthalt wegen einer Blasenentzündung. Immer wieder erholte sich Philip offenbar gut. Im April dieses Jahres begab er sich zu einer dreitägigen Reise nach Kanada, seiner ersten Auslandsreise seit anderthalb Jahren.
Philip heiratete die spätere Königin Elizabeth im Jahr 1947. In einer Ansprache zur Goldenen Hochzeit 1997 würdigte die Queen ihren Ehemann als "meine Stärke und Stütze in all' diesen Jahren".
Quelle: ntv.de, AFP