Banken im Test Das beste Girokonto
13.04.2011, 18:30 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Wo stimmen die Kosten und das bei hoher Qualität, das wollte n-tv wissen und hat zusammen mit der FMH-Finanzberatung den Test gemacht.
Auffallend war, das es immer noch Banken gibt, die von den Kunden pauschale Kontoführungsgebühren verlangen, sich die Ausgabe der EC- oder Kreditkarte separat bezahlen lassen und Buchungsvorgänge, die nicht online vorgenommen werden vom Kunden mit bis zu zwei Euro je Buchungsvorgang bezahlen lassen.
Die Banken verdienen besonders gutes Geld, wenn der Kunde sein Konto überzieht und den Dispo ausschöpft, laut FMH-Finanzberatung sind dies in der Spitze fast 14 Prozent, im Durchschnitt immerhin 11,2 Prozent.
Auch wenn Kunden nicht bereit sind, diese horrenden Zinsen zu bezahlen und aufpassen, dass das Konto nicht ins Minus rutscht - verdient die Bank am Guthaben, das der Kunde seinem Institut meist unverzinst zur Verfügung stellt.
Einige Banken verzinsen zwar das Kreditkartenkonto mit hohen Zinsen oder zahlen attraktive Tagesgeldzinsen. Aber immer muss der Kunde sein Geld transferieren und aufpassen, dass er nicht ins Minus rutscht.
Es war also das Hauptziel der Auszeichnung für die beste Girobank, jene Bank zu finden, die möglichst wenig pauschale Kosten berechnet, eine hohe Guthabensverzinsung und eine kostenfreie Bargeldversorgung - auch an fremden Geldautomaten - bietet. Alles Kosten, die ein Girokonto unnötig verteuern.
Die besten Angebote im Überblick
Bei den Filialbanken überzeugte die HypoVereinsbank gefolgt von Norisbank und Targobank. Bei den Online-Banken setzte sich die netbank an die Spitze. Auf den Plätzen folgen die DKB Deutsche Kreditbank und die SKG Bank. Die besten Regionalbanken machen die PSD-Banken Hessen Thüringen, Köln und Nürnberg unter sich aus.
Max Herbst von der FM-Finanzberatung meint: "Jeder Kunde der sein Konto bei einer Filiale führt, sollte sich einmal überlegen, wann er das letzte Mal den Bankmitarbeiter gesprochen hat und ob er sich selbst dieses Gespräch nicht hätte sparen können. Online-Girokonten sind einfach günstiger und haben Tag und Nacht geöffnet."
Quelle: ntv.de