Ratgeber

Mangelhaft im Test Zwei Kindersitze fallen durch

Kindersitz_ADAC.jpg

Kindersitze müssen stabil sein, die Kleinen bei einem Unfall schützen und dürfen keine Schadstoffe abgeben. Das können aber nicht alle, wie der ADAC in einem neuen Test ermittelt hat.

Für Kindersitze gelten besonders hohe Anforderungen. Die Spezialstühle sollen den Kleinen nicht nur einen sicheren Halt bei der Fahrt bieten, sondern auch bei einem Unfall für ausreichend Schutz sorgen. Doch auch Bedienung und Materialwahl ist bei den Sitzen entscheidend.

Alle Testergebnisse des ADAC.

Alle Testergebnisse des ADAC.

Der ADAC hat jetzt gemeinsam mit der Stiftung Wartentest acht Sitze untersucht – zwei fielen dabei durch. Unter anderem wurden die Punkte Frontalaufprall, Seitenaufprall, der Gurtverlauf sowie die Standfestigkeit auf dem Fahrzeugsitz bewertet. Dazu kamen noch Bedienung und Reinigung/Verarbeitung und auch der Bereich Ergonomie und Schadstoffe.

Der Bebe Confort Fero fällt durch.

Der Bebe Confort Fero fällt durch.

(Foto: Foto©Ralph Wagner)

Der Bebe Confort Fero, baugleich mit dem Maxi Cosi Fero, erreichte wegen hoher Belastungen beim Seitenaufprall nur ein "befriedigend". Die Sitze haben auch wie der Bébé Confort/Maxi Cosi FeroFix durch den Einsatz von Weichmachern einen hohen Schadstoffausstoß. Der liegt über den Grenzwerten und führte damit zu einer Abwertung und der Note "mangelhaft".

Gut schnitten dagegen die Sitze Jané Transporter (2,0), Besafe iZi Go (1,8), Chicco Autofix Fast+Isofixbasis (2,0), Chicco Autofix Fast mit Basis (2,2), Cybex Pallas Fix (2,2), Cybex Solution X-Fix (1,9).

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen