Ratgeber

Lebensversicherer Die Kunden laufen weg

Die Fluchtbewegung ging auch letztes Jahr weiter.

Die Fluchtbewegung ging auch letztes Jahr weiter.

(Foto: JMG, pixelio.de)

Den Lebensversicherern laufen weiterhin die Kunden davon: Im vergangenen Jahr wurden Policen im Wert von 13,85 Milliarden Euro gekündigt, immerhin etwas weniger 2008. Da waren es 13,99 Milliarden, teilt der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit. Er führt den Schwund auf die Finanznöte der Versicherten zurück. Kurzarbeit, Angst vor Arbeitslosigkeit, Einkommenseinbußen und wachsende Verschuldung machten sich bemerkbar.

Die Kündigung einer Lebensversicherung gerade in den ersten Jahren ist oft ein Verlustgeschäft. Eine Alternative ist der Verkauf der Polcen. Hier lassen sich bis zu 15 Prozent mehr Erlös herausholen als bei der Kündigung. Außerdem bleibe in der Regel ein Rest-Todesfallschutz erhalten.

Man sollte aber genau prüfen, an wen man verkauft.  Verbraucherschützer warnen vor unseriösen Anbietern, die die Kaufpreiszahlung in Raten über mehrere Jahre verteilen. Bei den im "Bundesverband Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen" (BVZL) organisierten Anbietern könnten sich Verbraucher dagegen auf einheitliche Mindest-Qualitätsstandards verlassen.

Quelle: ntv.de, ino/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen