Borussia Dortmund muss wohl auf Star verzichten Mario Götze vor Wechsel zum FC Bayern
23.04.2013, 06:52 Uhr
Mit dem 20-jährigen Götze verpflichtet der FCB einen von Guardiolas Wunschspielern.
(Foto: picture alliance / dpa)
Borussia Dortmund verliert einen seiner wichtigsten Spieler: Mario Götze wechselt einem Medienbericht zufolge noch in diesem Sommer nach München. Der FC Bayern bezahlt seinen Transfer-Coup angeblich mit einer Ablösesumme von 37 Millionen Euro.
Der FC Bayern hat nach der Verpflichtung von Star-Trainer Pep Guardiola womöglich einen weiteren Transfer-Coup für die nächste Saison gelandet. Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung wechselt Borussia-Dortmund-Star Mario Götze im Sommer nach München. Der Fußball-Nationalspieler habe beim deutschen Rekordmeister sogar schon einen langfristigen Vertrag unterschrieben, hieß es in der Nacht zum Dienstag. Für eine offizielle Stellungnahme war zunächst weder in Dortmund noch bei den Bayern jemand zu erreichen.
Der mögliche Abschied des 20-Jährigen aus Dortmund, der laut dem Bericht durch eine Vertragsklausel möglich ist, wird zu einem brisanten Zeitpunkt bekannt: An diesem Mittwoch trifft der BVB im Halbfinal-Hinspiel der Champions League auf Real Madrid, und schon heute Abend sind die Bayern gegen den FC Barcelona dran.
Setzen sich beide deutschen Mannschaften nach Hin- und Rückspiel durch, käme es am 25. Mai im Londoner Wembley-Stadion zum Finale zwischen Bayern und Dortmund - es könnte das letzte Spiel Götzes im Borussia-Dress vor seinem Wechseln nach München sein. Schon am 4. Mai spielen die deutschen Vorzeigeclubs in der Liga gegeneinander.
Vertrag lief bis 2016
Ein Weggang des Offensivkünstlers aus Dortmund ausgerechnet zum Liga-Rivalen nach München wäre für die Borussia ein großer Verlust: Bei den beiden Meisterschaften 2011 und 2012 war der Dribbelkünstler ein Garant für den Erfolg, in der laufenden Bundesligasaison erzielte er zehn Tore und bereitete zwölf vor. In der Champions League führte Götze das Team von Trainer Jürgen Klopp mit zwei Toren und sieben Assists erstmals seit der Saison 1998 wieder in die Vorschlussrunde.
Bei der Borussia hat Götze, für den sich zuletzt mehrere europäische Spitzenvereine interessiert hatten, noch einen Vertrag bis 2016. Für eine Ablösesumme von rund 37 Millionen Euro habe er den Club aber verlassen können, berichtete die "Bild"-Zeitung.
Dem FC Bayern war mit der Verpflichtung des spanischen Trainers Pep Guardiola in dieser Spielzeit erst einer der aufsehenerregendsten Transfers in der Bundesliga-Geschichte gelungen. Bereits im Januar gab es Meldungen, wonach Götze ein Wunschspieler des früheren Barcelona-Coaches sei, der zum 1. Juli seinen Job in München antritt. Zuletzt war zudem intensiv spekuliert worden, dass die Bayern BVB-Torjäger Robert Lewandowski abwerben wollen.
Quelle: ntv.de, dpa