Fußball

Deal mit Ismaik und Sponsor 1860 München erklärt sich für gerettet

koch.JPG

Das Zittern hat ein Ende: Nach dem Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga und Zwangsabstieg in die Regionalliga ist 1860 München nach eigenen Angaben gerettet, die Insolvenz vom Tisch. Das ist aber nicht die einzige positive Nachricht für die Fans.

Nach wochenlangen Verhandlungen ist die Zukunft von 1860 München in der Fußball-Regionalliga wohl endgültig gesichert. Wie der Verein mitteilte, hat man sich mit Investor Hasan Ismaik und dem Hauptsponsor auf einen Deal zur weiteren Finanzierung verständigt.

Details will 1860-Geschäftsführer Markus Fauser am Nachmittag (15.00 Uhr) in einer Pressekonferenz erläutern. Eine drohende Insolvenz dürfte damit abgewendet sein. Die Mannschaft kann am Donnerstag das erste Saisonspiel bestreiten.

Wie die "Bild"-Zeitung berichtete, konnte der Verein gerettet werden, weil Gesellschafter und Mehrheitseigner Ismaik ein 2018 fälliges Darlehen in Millionenhöhe stundete. Außerdem soll der Jordanier den Vertrag zum Auszug aus der Allianz Arena unterschrieben haben.

Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga und dem unmittelbar darauf folgenden Zwangsabstieg in die 4. Liga werden die Sechziger nicht mehr als Mieter in der Arena des Stadtrivalen FC Bayern auflaufen. Stattdessen kehren sie in ihre traditionsreiche Heimspielstätte Grünwalder Stadion nahe des Vereinsgeländes zurück.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen