Fußball

Punktgewinn bei Daums Debüt Frankfurt duselt in Wolfsburg

Mit einem glücklichen Remis beim VfL Wolfsburg meldet sich Christoph Daum als Coach von Eintracht Frankfurt in der Fußball-Bundesliga zurück. Der Punktgewinn ist trotz Führung schmeichelhaft, der VfL dominiert das Spiel - auch noch, als Arne Friedrich zu Unrecht vom Platz fliegt.

Christoph Daum zeigt das Endergebnis an. Bei seiner Rückkehr in die Bundesliga kam er mit Frankfurt zu einem 1:1 in Wolfsburg.

Christoph Daum zeigt das Endergebnis an. Bei seiner Rückkehr in die Bundesliga kam er mit Frankfurt zu einem 1:1 in Wolfsburg.

(Foto: REUTERS)

Christoph Daum hat sich nach 695 Tagen mit einem überaus glücklichen Remis auf der Bühne Fußball-Bundesliga zurückgemeldet. Bei seinem Debüt als Trainer von Eintracht Frankfurt durfte sich der 57-Jährige im Abstiegsduell beim VfL Wolfsburg und dessen einstigem Meistermacher Felix Magath über ein 1:1 (0:0) freuen. Der späte Ausgleichstreffer von Mario Mandzukic (85.) verdarb dem Skibbe-Nachfolger den Traumeinstand, war für die klar dominanten Wolfsburger aber hochverdient.

Alexander Meier (59.) hatte mit dem umstrittenen Führungstreffer die Partie völlig auf den Kopf gestellt. Zuvor hatten die überlegenen Wolfsburger bei der Heim-Rückkehr ihres "Magiers" Magath ebenfalls nach 695 Tagen mindestens zehn hochkarätige Chancen versiebt. Der Ausgleich fiel, als die Gastgeber in Unterzahl waren. Nationalspieler Arne Friedrich (70.) hatte eine unberechtigte Gelb-Rote Karte kassiert und fehlt in der nächsten Begegnung bei Magaths ehemaligem Club Schalke 04.

Durch das Remis verbesserte sich der VfL auf den Relegationsplatz (28 Punkte), schwebt aber wie der Tabellen-13. Frankfurt (32) weiter in großer Gefahr.

Daum experimentiert

Daum, der zuletzt am 8. Mai 2009 als Trainer des 1. FC Köln Bundesliga-Luft atmete, hatte viel Neues in den elf Tagen seit seinem Dienstantritt am 23. März probiert. Er änderte die Mannschaft für das Spiel in Wolfsburg auf zahlreichen Positionen, Patrick Ochs machte er zum Kapitän, Ralf Fährmann zur neuen Nummer eins im Eintracht-Tor. Von seinem neuen Team hatte Daum "Leidenschaft, Begeisterung, Feuer, Power" gefordert. Doch davon bekam der Motivationskünstler zunächst nur sehr wenig zu sehen.

Diego war die zentrale Figur im Angriffswirbel des VfL Wolfsburg.

Diego war die zentrale Figur im Angriffswirbel des VfL Wolfsburg.

(Foto: REUTERS)

Wolfsburg dominierte das Geschehen. Zentrale Figur: Diego. "Er ist mein wichtigster Mann", hatte Magath zuvor erklärt - und der kleine Brasilianer tat alles, um die Erwartungen seines Trainers zu erfüllen. Beinahe jeder Angriff der "Wölfe" lief über ihn. Diego (14.) hatte auch die erste Möglichkeit mit einem Freistoß aus 16 Metern.

Nur Wolfsburg stürmt

Auch in der Folgezeit spielte nur eine Mannschaft nach vorne: Wolfsburg. Die Frankfurter Deckung schwamm einige Male bedenklich, auch Torwart Fährmann hatte zunächst mehr mit seinen Nerven zu kämpfen. Außer der Konterchance von Theofanis Gekas (38.) hatte die Eintracht nichts in der Offensive zu bieten.

Ganz anders der VfL: Allein Patrick Helmes hätte schon früh die Partie entscheiden können. Der Ex-Leverkusener hatte entweder Pech (41.) oder scheiterte an Fährmann (42.) bzw. seinem Unvermögen (32., 50., 53.). Umso überraschender die Führung für die Hessen, als Meier einen Abpraller nach einem Schuss von Halil Altintop aus abseitsverdächtiger Position versenkte.

Wolfsburg war einige Zeit geschockt, fing sich dann aber wieder und erspielte sich weiter große Chancen. Doch erst der eingewechselte Mandzukic erlöste den VfL.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen