Steuer-Affäre Messi überweist 10 Millionen Euro
24.06.2013, 15:23 Uhr
Kann er sich damit freikaufen? Die Steueraffäre von Lionel Messi erschüttert die Weltöffentlichkeit.
(Foto: dpa)
Die Causa Lionel Messi geht in die nächste Runde: Bislang hat Barcelonas Superstar die Vorwürfe der Steuerhinterziehung vehement zurückgewiesen. Spanischen Medienberichten zufolge soll er nun aber freiwillig eine hübsche Summe an das Finanzamt angewiesen haben - viel mehr als er hinterzogen haben soll.
Fußballstar Lionel Messi soll nach Informationen der Zeitung "La Vanguardia" dem spanischen Finanzamt Steuern in Höhe von zehn Millionen Euro nachgezahlt haben. Der Torjäger des FC Barcelona habe ergänzende Steuererklärungen für die Jahre 2010 sowie 2011 abgegeben und die Summe in den vergangenen Tagen eingezahlt, berichtete das Blatt. Die angesehene Zeitung berief sich auf Informationen aus gut unterrichteten Kreisen.
Die spanische Justiz ermittelt gegen den Weltfußballer, der am Montag 25 Jahre alt wurde, und gegen dessen Vater Jorge Horacio Messi wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung. Die Argentinier sollen in den Jahren 2007, 2008 und 2009 dem Fiskus insgesamt 4,1 Millionen Euro vorenthalten haben. Die Justiz gab zu verstehen, dass die Ermittlungen auf die Jahre 2010 und 2011 ausgeweitet werden könnten.
Die freiwillige Steuernachzahlung für 2010 und 2011 könne bedeuten, dass Messi versuche, auch für die Zeit von 2007 bis 2009 eine einvernehmliche Lösung mit dem Finanzamt zu finden, berichtete die in Barcelona erscheinende Zeitung. Die Justiz hatte in der vorigen Woche offiziell Ermittlungen gegen Messi und dessen Vater aufgenommen. Das Messi-Lager wies den Vorwurf der Steuerhinterziehung zurück. "Wir haben nie gegen die Gesetze verstoßen", betonte Messi auf Facebook.
Quelle: ntv.de, dpa