Heiße Luftnummer in London Olympia-Feuer landet im Tower
21.07.2012, 01:21 Uhr
Feuer vergessen? Nein. Nur gut versteckt.
(Foto: REUTERS)
Die Landung des olympischen Feuers in London wird als spektakuläre Luftnummer inszeniert. Ein britischer Soldat seilt sich mit dem Feuer am Gürtel von einem Hubschrauber über dem Tower von London ab. Im Kerker wird es nun zusammen mit den Kronjuwelen bewacht.
Mit einer spektakulären Inszenierung ist am Abend die Ankunft des olympischen Feuers in London gefeiert worden. Genau eine Woche vor dem Startschuss der Olympischen Spiele wurde die Fackel mit einem Hubschrauber aus Guildford in der historischen Grafschaft Surrey in die englische Hauptstadt geflogen.
Über dem weltbekannten Londoner Tower seilte sich ein Soldat der königlichen Marine aus dem Helikopter ab und brachte das Feuer in den Kerker des Towers, in dem auch die britischen Kronjuwelen aufbewahrt werden. Zusammen mit den insgesamt 4700 olympischen Medaillen, die sich bereits seit Anfang Juli dort befinden, wird das Feuer eine Nacht am sichersten Platz Londons verbringen, bevor es am Samstag zu seiner einwöchige Reise über 321 Kilometer durch die Hauptstadt aufbrechen wird.
17-Jähriger festgenommen
Kurz vor der Ankunft in der Hauptstadt nahm die britische Polizei in Gravesend einen 17-Jährigen fest. Der Teenager hatte versucht, einer Fackelträgerin die Fackel während ihrer Reise durch die Stadt südöstlich von London zu entreißen. Sicherheitsbeamte waren jedoch sofort zur Stelle.
Bis zum nächsten Freitag wird es jeden einzelnen Stadtteil Londons durchqueren und dabei durch die Hände von weiteren 982 Fackelträgern wandern, zu denen auch der zweimalige britische Zehnkampf-Olympiasieger Daley Thompson gehört.
Am Ende der 70-tägigen Reise von Athen bis ins Londoner Olympiastadion wird das Feuer am 27. Juli über 12.800 Kilometer hinter sich gebracht haben. Dann heißt es wieder: "Die Olympischen Spiele sind eröffnet".
Quelle: ntv.de, sid/dpa