Technik

So groß wird das XL-Tablet Riesen-iPad soll Force Touch bekommen

Die XL-Ausgabe des iPad soll angeblich ein sensibles Display bekommen, das auf Druck genauer reagiert als jedes andere Tablet. Ein Insider verrät weitere Details, ein Video zeigt, wie groß das Profi-Pad werden könnte.

Dass ein großes iPad kommt, wird schon länger vermutet. Immer mehr zeichnet sich jetzt ab, dass das "iPad Pro" oder "iPad Plus" neben seiner Größe noch eine ganze Reihe weiterer Neuerungen mitbringen wird. Neue Gerüchte bestätigen, dass das Riesen-Tablet ein besonders berührungsempfindliches Display mit Force-Touch-Technologie bekommt. Ein Video zeigt zudem zwei Schutzhüllen, die Rückschlüsse auf Größe und Ausstattung des XL-iPads zulassen.

Die Force-Touch-Technologie wurde mit der Apple Watch eingeführt. Damit ist die Uhr in der Lage, zu erkennen, wie fest auf das Display gedrückt wird - je nach Druckstärke führt sie verschiedene Aktionen aus. Laut einem Bericht von "Apple Insider" kommt die neuartige Technologie auch beim großen iPad zum Einsatz. Die neuen Macbooks sind mit Force-Touch-Trackpads ausgestattet.

Großzügig ausgestattet?

In dem Bericht, der sich auf Informationen eines anonymen Tippgebers stützt, werden auch weitere Ausstattungsmerkmale des großen iPads genannt. Demnach verfügt das Gerät über einen NFC-Chip und kann damit ins drahtlose Zahlungssystem von Apple Pay eingebunden werden, zum Beispiel als Zahlungsterminal. Außerdem können Geräte wie die Apple Watch und anderes Zubehör per NFC einfach mit dem Tablet verbunden werden.

Das iPad Pro soll zudem, wie schon im Januar bekannt wurde, einen druckempfindlichen Stylus bekommen, der per Bluetooth mit dem Gerät gekoppelt wird. Der digitale Stift soll in Zusammenarbeit mit dem Force-Touch-Bildschirm besonders vielseitig einsetzbar sein. Zum Aufladen des Akkus könnte Apple wie bereits vermutet tatsächlich auf einen USB-C-Anschluss setzen, wie er auch beim neuen Macbook zum Einsatz kommt. Unklar sei, ob der alte Lightning-Anschluss dadurch ersetzt oder nur um eine zweite Anschluss-Option ergänzt würde.

In einem unlängst veröffentlichten Video sind zwei Schutzhüllen für das XL-iPad zu sehen, die zwei Aussparungen für potenzielle Anschlüsse haben. Das lasse laut "Apple Insider" Spekulationen in zwei Richtungen zu: Entweder kommt das iPad Pro mit USB-C und Lightning-Anschluss oder es passt im Hoch- und Querformat in eine Docking-Station.

Das Video zeigt zudem, wie groß das iPad werden könnte. Beide Hüllen haben exakt die gleichen Abmessungen, ein passendes iPad Pro wäre 8,75 Zoll breit (21,77 Zentimeter), 12 Zoll hoch (30,48 Zentimeter) und würde 14,5 Zoll in der Diagonale messen (36,83 Zentimeter). Diese Maße decken sich fast genau mit den Abmessungen, die aus einer technischen Zeichnung hervorgehen, die die französische Seite "Nowhereelse" veröffentlicht hat. Angeblich soll das iPad Pro zudem nur 7,2 Millimeter dünn sein - die neue, härtere Aluminiumlegierung, die auch beim iPhone 6s eingesetzt werden soll, könnte in diesem Fall auch beim XL-iPad verwendet werden, um es stabiler zu machen.

Quelle: ntv.de, jwa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen