Das war Montag, der 19. August 2019
Wer sich in Großbritannien niederlassen will, muss sich beeilen. Denn die neue britische Regierung will nach dem Brexit sofort die EU-Regeln zum Einreise- und Aufenthaltsrecht aufheben und damit auch Grenzkontrollen verschärfen.
Eine Studie attestiert der Groko eine durchaus gute Halbzeit-Bilanz. Doch das stürzt die SPD in ein Dilemma.
Ein Unfall im Gotthard Tunnel führte heute in der Schweiz zu stundenlangen Staus - und fünf Verletzten.
In Bremerhaven lief das derzeit größte Containerschiff der Welt ein. Warum die riesige Ladungsmenge der "MSC Gülsün" trotz verbesserter Ökobilanz nicht jedem gefällt, lesen Sie hier.
In den vergangenen Tagen stiegen Kampfjets der Nato mehrfach auf, um russische Militärflugzeuge über der Ostsee abzufangen - so auch heute. Die litauische Regierung glaubt den Grund für die Häufung der Einsätze zu kennen.
Außerdem haben wir Sie gefragt, was Sie denn von Prinz Harrys und Meghans Privatjet-Flügen halten - obwohl sie sich als Klimaschützer ausgeben. Fast die Hälfte von Ihnen, 48 Prozent, findet: Die beiden sollten auf Privatjets verzichten. 13 Prozent waren eher unentschieden und 39 Prozent gönnen den beiden ihre privaten Flüge.
Damit verabschiede ich mich in den Feierabend und wünsche Ihnen eine gute Nacht!