Der Tag Monica Lierhaus kümmert sich beim RTL Spendenmarathon um Mobbing
14.11.2023, 13:13 Uhr
Tiere, sich Zeit nehmen, frische Luft - nicht selbstverständlich für viele Kinder, weiß Monica Liehaus (l).
(Foto: RTL/picture alliance/Gregor Fischer)
Monica Lierhaus engagiert sich beim Spendenmarathon für Kinder in Not und ihre Familien. Die Diskussion nicht nur um Kinderarmut auf der ganzen Welt, sondern auch um Kinderarmut in Deutschland hat die RTL-Stiftung vor einigen Jahren in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit gestellt. Inzwischen hat sich auch politisch einiges getan. In Deutschland ist das inzwischen eine sichtbare, zentrale gesellschaftliche Herausforderung. Eine umfassende Lösung ist aber nach wie vor nicht gefunden. Daher sind in ganz Deutschland leider auch weiter (RTL-)Kinderhäuser bitter nötig. "Wir haben in der Stadt mit der größten Kinderarmut in Deutschland, in Bremerhaven, unsere 20. Anlaufstelle für sozial benachteiligte Kinder", sagt Lierhaus. Auch sie findet, wie Wolfram Kons:. "Kein Grund zum Feiern." Aber bitter nötig!
Leider gibt es auch viele weitere Probleme, die für Kinder und Jugendliche in den letzten Jahren eine ganz neue Dimension bekommen haben: "Mobbing, massiv gewachsen auch durch digitale Medien, ist für viele Kinder jeden Tag die Hölle", berichtet die Moderatorin. "Auch hier wollen wir nachhaltig helfen. Und viele Kinder, die unter schweren Krankheiten leiden und nicht ausreichend Unterstützung erfahren, werden wir weiter umfassend unterstützen."
Wie kann man helfen? "Uns würde glücklich machen, wenn sich unsere Zuschauerinnen und Zuschauer gerade jetzt ein bisschen Zeit nehmen würden" sind sich Kons und Lierhaus einig. "Wir haben in den letzten Monaten viele bedürftige Kinder getroffen und werden deren Schicksale sehr fokussiert im RTL-Spendenmarathon zeigen. Wenn sie sich empathisch mit dem Leben dieser Kinder auseinandersetzen, dann wäre das großartig!"
Und wenn Sie neben Zeit und Aufmerksamkeit dann auch noch das dritte Kostbarste übrig hätten - eine Spende - egal wie hoch, das würden Sie nicht nur Kinder, sondern auch Helfer extrem glücklich machen.
Quelle: ntv.de