Der Tag

Der Tag Mysteriöses unsichtbares Objekt tief im All entdeckt

Kombination aus Radio- und Infrarotbild einer entfernten Galaxie, das durch eine Gravitationslinse verzerrt wurde. Die Einblendung zeigt eine Verengung - womöglich durch einen Klumpen Dunkler Materie.

Kombination aus Radio- und Infrarotbild einer entfernten Galaxie, das durch eine Gravitationslinse verzerrt wurde. Die Einblendung zeigt eine Verengung - womöglich durch einen Klumpen Dunkler Materie.

(Foto: Devon Powell, Max-Planck-Institut für Astrophysik)

Von Dunkler Materie haben Sie sicher schon mal gehört. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Universums. Doch eigentlich weiß niemand so recht, was sie ist. Direkt sehen kann man sie nicht - sie ist ja dunkel, sendet also keinerlei Strahlung aus. Aber man kann ihr indirekt auf die Schliche kommen.

Das ist nun womöglich einem internationalen Team um Forscherinnen und Forscher des Max-Planck-Instituts für Astrophysik in Garching gelungen. Sie haben in einer Entfernung von etwa zehn Milliarden Lichtjahren ein mysteriöses dunkles Objekt mit einer enormen Masse entdeckt: etwa eine Million Mal so viel wie die Sonne.

Laut den Forschern könnte es sich um einen Klumpen Dunkler Materie handeln. "Wir gehen davon aus, dass jede Galaxie, einschließlich unserer eigenen Milchstraße, mit Klumpen Dunkler Materie gefüllt ist", so die an der Studie beteiligte Forscherin Simona Vegetti. Sollte sich das bestätigen, könnten damit bestimmte Theorien über die noch rätselhafte Dunkle Materie zumindest schon mal ausgeschlossen werden. Damit käme die Forschung der Lösung ihres Rätsels ein Stückchen näher.

Quelle: ntv.de, kst

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen