Der Tag

Der Tag Pietro Lombardi zurück auf Frühchenstation für RTL Spendenmarathon: "Waren schlimme Wochen"


Rund jedes elfte Kind in Deutschland ist ein Frühchen. Bei Kindern, die bei ihrer zu frühen Geburt weniger als 500 Gramm wiegen, liegt die Überlebenswahrscheinlichkeit bei ca. 58 Prozent. Auch Pietro Lombardi und seine Verlobte Laura Maria Rypa wissen, was das bedeutet. Gemeinsam besuchen sie als Projektpaten von "RTL – Wir helfen Kindern" die Frühchenstation der Kölner Universitätsklinik. Sie kennen die Flure und Räumlichkeiten ganz genau, denn dort kam Anfang des Jahres ihr Sohn sehs Wochen zu früh zur Welt. Mit gerade mal 44 Zentimetern Größe und 1900 Gramm Gewicht startet er ins Leben. "Das waren wirklich sehr schlimme Wochen voller Hoffen und Bangen für uns", erinnert sich Pietro Lombardi. "Man hat nur einen Wunsch: Ich will mit meinem gesunden Kind einfach nur nach Hause!"

Helfen anderen Eltern in der Situation, in der sie selbst waren: Laura und Pietro.

Helfen anderen Eltern in der Situation, in der sie selbst waren: Laura und Pietro.

(Foto: RTL/Frank W. Hempel)

Leano hat es geschafft. Jetzt wollen Pietro und Laura anderen Frühcheneltern zusammen mit RTL und dem Bundesverband "Das frühgeborene Kind". e.V. helfen. Damit das Therapieangebot für Frühchen und ihrer Eltern an der Uniklinik in Köln erhalten bleibt, werden sie beim RTL-Spendenmarathon am 17. November 2023 live im Studio von ihren Eindrücken bei der Musiktherapie berichten und die ZuschauerInnen bitten, ihr Herzensprojekt zu unterstützen: "Wir wissen, wie schwer es ist, Eltern eines Frühchen zu sein. Bitte helfen Sie und spenden Sie!"

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen