Der Tag Qantas zeigt in ganzem Flugzeug anzüglichen Film - Entschuldigung bei Passagieren
08.10.2024, 21:01 UhrPeinliche Panne: Die australische Fluggesellschaft Qantas Airways hat sich für die Vorführung eines nicht ganz jugendfreien Films während eines Langstreckenflugs entschuldigt. Wegen eines technischen Problems sei auf einem Flug von Sydney nach Tokio in der vergangenen Woche eine individuelle Filmauswahl für die Passagiere nicht möglich gewesen, teilte Qantas mit. Darum wählte die Besatzung einen Film aus, der dann auf allen Bildschirmen gezeigt wurde, "basierend auf dem Wunsch einer Reihe von Passagieren", wie die Gesellschaft versicherte.
Qantas nannte den Titel des Films nicht, Medienberichten zufolge wurde aber "Daddio - Eine Nacht in New York" gezeigt. Der Film ist in den USA ab 17 Jahren, in Deutschland ab zwölf Jahren freigegeben. Darin geht es um eine Frau, gespielt von Dakota Johnson, die am Flughafen in New York in ein Taxi steigt und ein längeres Gespräch mit ihrem Fahrer (Sean Penn) führt. In den USA wird darauf hingewiesen, dass sexuelle Anspielungen und Nacktheit vorkommen. In den sozialen Medien beklagten mutmaßliche Passagiere des Flugs, sie hätten sich wegen mancher Szenen unwohl gefühlt. Zudem sei der Film nicht angemessen für Familien und Kinder an Bord gewesen. Qantas gibt an, das Programm schließlich auf einen familienfreundlichen Film umgestellt zu haben. Der andere Streifen"war eindeutig nicht geeignet, um während des gesamten Fluges abgespielt zu werden, und wir entschuldigen uns aufrichtig bei unseren Kunden für diese Erfahrung", so ein Sprecher.
Quelle: ntv.de