Der Tag

Der Tag Wer hat Musks Pro-AfD-Text geschrieben?

Der Verdacht steht im Raum, dass Elon Musks Text in der "Welt am Sonntag" mittels Künstlicher Intelligenz erstellt worden sein könnte. Einen in diese Richtung gehenden Hinweis sieht ein "Tagesspiegel"-Artikel in einem selbst durchgeführten Versuch. Demnach wurde der KI-Chat-Bot von einem Musk-Unternehmen damit beauftragt, "einen Meinungsartikel für eine konservativ eingestellte Zeitung zu schreiben, der zeigt, warum nur die AfD Deutschland retten könne", heißt es in dem Artikel. Der Text, den das KI-Programm namens Grok geliefert habe, sei dem Musk-Text zum Verwechseln ähnlich. Zum Beispiel würden beide Texte mit den gleichen Worten beginnen: "Deutschland steht an einem kritischen Punkt - seine Zukunft taumelt am Rande des wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenbruchs." Es gebe Dutzende weitere, teils wörtliche Überschneidungen. Auch ein KI-Experte geht davon aus, dass Musks Originaltext KI-generiert sein könnte. Reinhard Karge vom Deutschen Zentrum für Künstliche Intelligenz sagt der Zeitung, "es gibt keinen anderen Grund, warum ein Sprachmodell etwas so Ähnliches auswerfen sollte". Den Verdacht, dass eine KI und nicht Musk den Gastbeitrag geschrieben haben könnte, hatten nach Informationen des "Tagesspiegel" auch mehrere Mitarbeiter der "Welt am Sonntag" und der "Welt". Dies sei auch an die Führungsebene weitergegeben worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen