China.JPG

Verwahrlost und allein gelassen Das traurige Schicksal von Chinas elternlosen Kindern

Über 61 Millionen Kinder in China wachsen ohne ihre Eltern auf, weil diese in die Stadt zum arbeiten ziehen. Als Wanderarbeiter können sie mehr verdienen und lassen den Nachwuchs auf dem Land zurück. Die Jungen und Mädchen leben dann entweder bei den Großeltern oder auf sich allein gestellt. Die Auswirkungen für die emotional und körperlich verwahrlosten Kinder sind gravierend.
Meistgesehen
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen