Politik

FBI identifiziert Täter Schütze ist ein 20-Jähriger aus Pennsylvania

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
BeckmeierTrumpAttentat.JPG

Bei einer Wahlkampfveranstaltung von Trump fallen mehrere Schüsse, einer davon verletzt den Präsidentschaftskandidaten am Ohr. Der mutmaßliche Täter wird getötet. Jetzt steht auch seine Identität fest: Thomas Matthew Crooks aus Bethel Park im Bundesstaat Pennsylvania. Er war 20 Jahre alt.

Nach den Schüssen auf Ex-US-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung hat die Bundespolizei FBI den Attentäter identifiziert. Es handele sich bei dem Schützen um den 20-jährigen Thomas Matthew Crooks aus Bethel Park im Bundesstaat Pennsylvania. Crooks ist ein eingetragener Republikaner. Das geht aus dem Wählerverzeichnis des Bundesstaates Pennsylvania hervor.

Allerdings gibt es hier noch offene Fragen: Berichten zufolge spendete er am Tag der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden im Januar 2021 15 Dollar an eine Organisation der Demokraten, ActBlue. Die "New York Post" weist darauf hin, dass Crooks zum Zeitpunkt der Spende 17 Jahre alt war. Im September 2021 registrierte er sich dann mit 18 Jahren als Mitglied der Republikanischen Partei.

Durch die Schüsse war Trump nach eigenen Angaben am Ohr verletzt worden. Laut Behördenangaben wurden außer dem mutmaßlichen Schützen zudem ein Zuschauer getötet und zwei weitere schwer verletzt. Das FBI stufte die Schüsse als "Mordversuch" gegen Trump ein.

Der Vorfall ereignete sich, als Trump bei der Wahlkampfveranstaltung in der Kleinstadt Butler gerade mit seiner Rede begann. Nach den Schüssen rissen Beamte des Secret Service den Ex-Präsidenten zu Boden und brachten ihn schließlich in Sicherheit. Nach Angaben des Secret Service hatte der Angreifer mehrere Schüsse "von einer erhöhten Position" außerhalb des Versammlungsortes abgefeuert. Der Schütze sei daraufhin "neutralisiert" worden.

Quelle: ntv.de, hny/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen