Panorama

Zeitkapsel in Brücke 133 Jahre alter Rotkäppchen-Sekt gefunden

Ein Teil des Inhalts ist verloren gegangen, genug Sekt für die Untersuchung im Labor ist aber noch in der alten Flasche.

Ein Teil des Inhalts ist verloren gegangen, genug Sekt für die Untersuchung im Labor ist aber noch in der alten Flasche.

(Foto: dpa)

Trinken kann man den edlen Tropfen wohl nicht mehr, der Fund einer 133 Jahre alten Sektflasche sorgt in Sachsen-Anhalt dennoch für Aufregung. Die Flasche überdauerte all die Jahre in einer Zeitkapsel.

Große Überraschung bei Bauarbeiten in Sachsen-Anhalt: Beim Abriss einer Brücke über der Unstrut in Nebra ist eine mehr als 130 Jahre alte Rotkäppchen-Sektflasche entdeckt worden. Laut MDR Sachsen-Anhalt war sie zusammen mit Dokumenten und Jahrbüchern in einer sogenannten Zeitkapsel eingeschlossen, die in der 1886 eingelegten Brücke hinterlegt war.

Nebras Bürgermeisterin übergab die Sektflasche den Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien - die sich nun über die älteste Sektflasche in der Sammlung des Unternehmens freuen können. Ihm sei nicht bekannt, dass jemals eine ältere Sektflasche gefunden wurde, sagte Rotkäppchen-Geschäftsführer Ulrich Wiegel dem MDR Sachsen-Anhalt.

Bei der Flasche, deren Inhalt nun im Labor untersucht wird, handelt es sich um einen Kloss&Foerster-Sekt - den Vorläufer des heutigen Rotkäppchen-Sekts. Weil sich der Verschluss im Laufe der Jahre gelockert hatte, ist ein Teil des Inhalts allerdings verloren gegangen. Das Unternehmen will nun 1000 Euro für einen gemeinnützigen Zweck spenden.

Quelle: ntv.de, ftü

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen