Die Wetterwoche im SchnellcheckAb Mittwoch kehrt der Sommer zurück

Wer sich nach sommerlichen Temperaturen und Sonne sehnt, kann sich freuen: In der kommenden Woche setzt sich die Wärme durch und die Zeit der ständigen Schauer ist erst einmal vorüber. Doch zunächst bleibt es noch etwas ungemütlich.
Nach dem wechselhaften und eher kühlen Schauerwetter der letzten Wochen beginnt auch die neue Woche ziemlich durchwachsen und teils stürmisch. Ab Mitte der Woche meldet sich für die meisten aber endlich mal wieder der Sommer zurück. Vor allem der Süden kann sich auf viel Sonne und Temperaturen bis 30 Grad, womöglich sogar deutlich über 30 Grad einstellen. Auch über der breiten Mitte wird es freundlich bis sonnig und sommerlich warm. Lediglich der äußerste Norden bleibt noch etwas wechselhafter und kühler.
Ob sich das Schönwetterhoch länger behaupten kann, ist allerdings noch unsicher. Eventuell funken die Tiefdruckgebiete über dem Nordatlantik schon am Wochenende dazwischen, mit kühlerer Luft und teils kräftigen Gewittern. Hier die Details:
Nacht zum Montag
Heute Abend und in der Nacht ziehen die Regenwolken vom Tag in Richtung Südosten ab. Dahinter wird es vorübergehend trocken, bevor sich von Nordwesten neuer Regen ausbreitet. Dabei kühlt die Luft auf 9 Grad am Alpenrand und 16 Grad an der Nordsee ab. An der Küste weht zudem kräftiger Wind.
Montag
Die neue Woche beginnt oft bewölkt und häufig fällt Regen, am Vormittag vor allem im Osten und Südosten, am Nachmittag besonders im Nordwesten. Die besten Chancen auf mehr Sonne und trockenes Wetter haben alle in Richtung Ostsee sowie später vom Saarland bis zum Oberrhein. An den Temperaturen ändert sich nur wenig, sie liegen zwischen 17 und 24 Grad, am Rhein sind bis 26 Grad drin. Zum Abend wird der Wind im Nordwesten bereits stärker, mit teils stürmischen Böen an der Nordseeküste.
Dienstag
Am Dienstag fällt vor allem von Baden-Württemberg bis nach Sachsen weiterer Regen. Rund um die Nordsee bilden sich Schauer und teils kräftige Gewitter. Dazwischen verläuft der Tag freundlicher, mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Im Norden weht zudem kräftiger Wind, an der Nordsee sind Sturmböen, vereinzelt und vor allem in Verbindung mit Gewittern schwere Sturmböen möglich. Hier bleibt es zudem am kühlsten mit Temperaturen um 18 Grad, am Oberrhein sind bis 26 Grad drin.
Mittwoch
Der Mittwoch wird im Norden wechselhaft, teils gewittrig und besonders rund um die Ostsee windig bis stürmisch. Sonst beruhigt sich das Wetter. Die Schauer lassen nach und die Sonne setzt sich bereits gut durch. Die Temperaturen fallen aber meist noch kühl bis mäßig warm aus, mit 18 bis 25 Grad.
Donnerstag
Für die meisten bringt der Donnerstag angenehmes Sommerwetter. Wir können uns auf viel Sonne freuen und die Temperaturen liegen verbreitet um 25 Grad. Im Südwesten bekommen wir schon bis 28 Grad. Nur ganz im Norden bilden sich ein paar Schauer und wir müssen uns mit kühleren 20 Grad begnügen.
Freitag
Der Freitag wird noch wärmer, im Südwesten knacken wir voraussichtlich die 30-Grad-Marke. Sonst liegen die Höchstwerte voraussichtlich um 27 Grad, ganz im Norden um 22 Grad. Dazu scheint vor allem im Süden und Osten häufig die Sonne. Am größten bleibt das Schauerrisiko weiterhin im Norden.
Wochenende
Am Wochenende bestehen sehr große Unsicherheiten. Der Samstag könnte einige (teils kräftige) Gewitter bringen, der Sonntag sieht wieder etwas stabiler aus. Bei den Temperaturen liegen die Wettermodelle ebenfalls weit auseinander, zwischen maximal 28 Grad und bis 36 Grad.