Panorama

Sie wurde 116 Jahre alt Ältester Mensch der Welt ist gestorben

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Lucas war im Alter von 110 Jahren vom kürzlich verstorbenen Papst Franziskus gesegnet worden.

Lucas war im Alter von 110 Jahren vom kürzlich verstorbenen Papst Franziskus gesegnet worden.

(Foto: Carlos Macedo / AP)

Mit ihren 116 Jahren war Inah Canabarro Lucas der älteste Mensch der Welt. Ihre Langlebigkeit schrieb die brasilianische Nonne ihrem festen Glauben und täglichem Gebet zu. Jetzt ist sie gestorben. Ihre Nachfolgerin kommt aus England.

Der älteste Mensch der Welt, die Brasilianerin Inah Canabarro Lucas, ist tot. Die Nonne verstarb am Mittwoch im Alter von genau 116 Jahren und 326 Tagen, wie Lucas' Orden in der südbrasilianischen Stadt Porto Alegro mitteilte. Lucas war am 8. Juni 1908 in Südbrasilien geboren worden.

Lucas war im Alter von 110 Jahren vom kürzlich verstorbenen Papst Franziskus gesegnet worden. Sie war nach der 2023 im Alter von 118 Jahren verstorbenen französischen Nonne Lucile Randon die zweitälteste Geistliche der Welt.

Laut dem britischen Newsportal "Metro" schrieb Lucas ihre Langlebigkeit ihrem festen Glauben und täglichem Gebet zu. "Mein Geheimnis, mein großes Geheimnis, ist Beten. Ich bete jeden Tag den Rosenkranz für alle Menschen auf der Welt", sagte sie vor einem halben Jahr. Dass Lucas so alt wurde, grenzt ihren Angaben zufolge an ein Wunder. Bei ihrer Geburt sagten die Ärzte voraus, dass sie aufgrund ihrer schwachen Gesundheit das Erwachsenenalter nicht erreichen würde. Doch Lucas übertraf alle Erwartungen.

Lucas' Nachfolgerin ist 115 Jahre alt

Lucas galt laut der US-Organisation Gerontological Research Group (GRG) und der Datenbank LongeviQuest seit Ende Dezember als ältester Mensch der Welt. Sie hatte die ebenfalls 116 Jahre alte Japanerin Tomiko Itooka abgelöst, die im Dezember 2024 gestorben war. Zu ihrer Lebzeit hatte Itooka von den Guinness World Records 2024 zwei Auszeichnungen erhalten: die älteste Frau der Welt und der älteste noch lebende Mensch.

Laut Statistischem Bundesamt leben Frauen im Schnitt fünf Jahre länger als Männer. Somit ist die älteste Frau der Welt in der Regel auch gleichzeitig der älteste noch lebende Mensch der Welt. Das trifft auch auf Lucas' Nachfolger zu: GRG und LongeviQuest zufolge ist mit Lucas' Tod die Engländerin Ethel Caterham der älteste Mensch der Welt. Die 115-Jährige lebt demnach im südlich von London gelegenen Surrey.

Quelle: ntv.de, hny/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen