Panorama

"Nicht alle finden das lustig" Aufregung beim WDR: Die Maus wurde gekidnappt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Wann kommt die Maus wieder zurück?

Wann kommt die Maus wieder zurück?

(Foto: picture alliance / Bonn.digital)

Wo ist die Maus? Der WDR vermisst eine menschengroße Figur des beliebten Sender-Wahrzeichens. Die "Entführer" hinterlassen Hinweise auf einen Protest - und versprechen eine schnelle, wohlbehaltene Rückkehr.

Die beliebte orangefarbene Mausfigur am WDR-Gebäude in Köln ist seit Dienstagmorgen verschwunden. Die "Kidnapper" haben nach Angaben von WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn ein Schild hinterlassen, dass sich der Sender keine Sorgen machen solle. "Vielleicht ist das lustig gemeint, aber ich glaube, nicht alle Kinder, die Maus-Fans sind, finden das lustig", sagte er - und appellierte an die unbekannten Täter, die Maus zurückzubringen.

"Also wir haben ja Humor. Wenn das Ganze ein Witz sein soll, hoffen wir auf eine gute Pointe", erklärte Schönenborn. "Aber im Ernst: Die Maus gehört unserem Publikum, und es ist nicht in Ordnung, sie zu kidnappen - egal, was man damit machen will."

Auf dem hinterlassenen Schild stand unter anderem auch: "Es geht mir gut und in ein paar Tagen bin ich wieder wohlbehalten zurück." Die Maus mache sich Sorgen um ihre Freundinnen und Freunde beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen, denn die seien bedroht, heißt es auf einer Instagram-Seite zu der Aktion - "offenbar ein Bezug zu Kürzungsplänen und dem möglichen Aus des Senders 3Sat", wie der Sender in einem eilends eingerichteten Liveticker vermutet.

Der WDR erklärte in einem Presse-Statement, auch wenn die Initiatoren mit der Aktion nach eigenen Angaben auf den Wert des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hinweisen wollten, dürfe die Maus nicht für politische Kampagnen benutzt werden. "Gerade jetzt, in den Herbstferien, wird sie von vielen kleinen und großen Maus-Fans vermisst, die sich mit ihrer Lieblingsfigur fotografieren lassen wollen."

Die menschengroße Figur war im Frühjahr 2021 zum 50. Jahrestag der ersten Folge der "Sendung mit der Maus" vom Westdeutschen Rundfunk eingeweiht worden.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen