Preisgekrönte Autorin ist tot Brigitte Kronauer erliegt schwerer Krankheit
23.07.2019, 14:41 Uhr
Wollte schon als Kind Autorin werden: Brigitte Kronauer.
(Foto: picture alliance / Daniel Reinha)
Sie war eine preisgekrönte Schriftstellerin und erhielt die renommierteste deutsche Literaturauszeichnung, den Georg-Büchner-Preis. Nun ist Brigitte Kronauer im Alter von 78 Jahren gestorben.
Die Schriftstellerin und Büchner-Preisträgerin Brigitte Kronauer ist tot. Sie sei am Montagvormittag im Alter von 78 Jahren nach langer und schwerer Krankheit gestorben, sagte eine Sprecherin des Verlages Klett-Cotta. Mit Romanen wie "Frau Mühlenbeck im Gehäus", "Teufelsbrück" und "Der Scheik von Aachen" zählte die vielfach ausgezeichnete Kronauer zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen.
Kronauer wurde 1940 in Essen geboren. Schon als Kind wollte sie Schriftstellerin werden. Ihr erster Roman, "Frau Mühlenbeck im Gehäus", erschien 1980. Es folgten fast ein Dutzend weitere Romane und zahlreiche Erzählungen. Zu ihren bedeutendsten Werken gehören dem Verlag zufolge "Teufelsbrück" (2000), "Verlangen nach Musik und Gebirge" (2004), "Errötende Mörder" (2007), "Gewäsch und Gewimmel" (2013) und "Der Scheik von Aachen" (2016).
2005 wurde Kronauer von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung der Georg-Büchner-Preis verliehen, die renommierteste deutsche Literaturauszeichnung. Zu ihren weiteren Ehrungen zählen der Heinrich-Böll-Preis, der Joseph-Breitbach-Preis, der Jean-Paul-Preis und der Thomas-Mann-Preis.
Am 9. August sollen Brigitte Kronauers Romangeschichten "Das Schöne, Schäbige, Schwankende" erscheinen, wie der Verlag mitteilte. Klett-Cotta verliere mit Kronauer "eine hoch geschätzte Autorin, die den Verlag nachhaltig geprägt" habe, hieß es.
Quelle: ntv.de, lri/dpa