Wetterwoche im Schnellcheck Der Frühling pirscht sich zurück an die 20 Grad
16.03.2025, 11:49 Uhr Artikel anhören
Damit auch alles schön schnell ergrünt, kündigt sich zum Wochenende etwas Regen an.
(Foto: Silas Stein/dpa)
Während es am Anfang der Woche noch richtig kalt bleibt, kommen in Teilen Deutschlands am Freitag schon die 20 Grad in Reichweite. Allergiker können sich über den angekündigten Regen freuen.
Bevor wir in der kommenden Woche wieder Frühlingsluft schnuppern dürfen, müssen wir noch ein paar kalte Kapriolen überstehen. Denn vor allem im Südosten droht zum Wochenstart nochmal ein polarer Kältestreifschuss. Aber dann geht es rasant nach oben und die 20 Grad kommen in Reichweite. Und damit auch alles schön schnell ergrünt, kündigt sich zum Wochenende sogar noch etwas Regen an.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Allergiker, die es in den nächsten Tagen wieder mit einer hohen Konzentration von Erlenpollen zu tun bekommen. Aber auch die Haselpollen sind noch leicht unterwegs. Und die Birke wird sich wohl nicht mehr lange bitten lassen. Aber werfen wir erstmal einen Blick auf den doch sehr frischen Wochenstart.
Nacht zum Montag: verbreitet Frost und sogar Schnee
Im Osten drohen glatte Straßen. Denn hier fällt etwas Regen, der zum Teil gefrieren kann. In Sachsen und speziell im Stau vom Erzgebirge fällt Schnee. Mit zwei bis drei cm Neuschnee legt die Woche hier also leicht angezuckert los. Auch an den Alpen sind noch ein paar Flocken möglich. Genauso rutschen im Süden die Temperaturen in den Frostbereich, während es im Westen unter dichteren Wolken meist frostfrei bleibt.
Montag: freundlich, aber sehr kühl
Wer morgens früh raus muss, dem weht vor allem im Norden und Osten ein gemeiner Nordostwind um die Ohren. Gefühlt liegen die Temperaturen hier bei minus 3 bis minus 10 Grad im Erzgebirge. Am Montag selbst sind im äußersten Südosten noch ein paar Flocken möglich. Ansonsten wird es zeitweise sonnig und trocken, im Norden sogar sehr sonnig. Bei spürbarem Ostwind werden 8 bis 12, im Südosten um 5 Grad erreicht.
Nacht zum Dienstag: der Kältehöhepunkt
Es wird so richtig kalt. Unter klarem Himmel geht es verbreitet runter auf minus 3 bis minus 8 Grad. Vor allem über der Südhälfte weht ein kräftiger Ostwind und hier heißt es doppelt-bibbern bei gefühlten minus 8 bis minus 12 Grad.
Dienstag: Sonnig, aber kühl
Am Dienstag kann man über Deutschland wohl die Wolken zählen. Es wird verbreitet strahlend blau. Die Höchstwerte liegen bei nur wenig milderen 6 bis 13 Grad. Besonders über der Südhälfte stört weiterhin der Ostwind.
Mittwoch und Donnerstag: endlich milder
Nachdem die Nächte schon meist frostfrei bleiben, steigen die Temperaturen von Südwesten her spürbar an. Am Mittwoch werden 10 bis 16, am Donnerstag 12 bis 18 Grad erreicht. Wobei es vor allem entlang des Rheins am wärmsten wird. Dazu scheint bis auf ein paar harmlose Quellwolken verbreitet die Sonne. Auch Frühnebel ist kaum noch ein Thema.
Freitag: 20 Grad und erste Schauer
Die 20 Grad kommen im Südwesten in Reichweite. Allerdings steigt damit auch das Schauerrisiko im Westen schon etwas an. Im Osten geht es mit viel blauem Himmel weiter. Auch sonst bleibt es noch trocken und freundlich bei Temperaturen um 15 Grad.
Das Wochenende: wechselhaft, mild und erste Gewitter
Ein Tief über den britischen Inseln sorgt vor allem im Norden und Westen für leicht unbeständiges Wetter mit Schauern. Am Sonntag sind auch erste Gewitter möglich. Im Osten bleibt es überwiegend freundlich und trocken. Dazu wird auch nur ein wenig kühler. Die Temperaturen sollten weiterhin oft um oder über 15 Grad liegen. Und Regen wird jetzt in der Frühlingszeit ja auch dringend gebraucht.
Quelle: ntv.de