Panorama

65-Jährige tödlich verunglückt Deutsche prallt mit Gleitschirm gegen Seilbahngondel

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der Unfall ereignete sich in Hopfgarten im Brixental.

Der Unfall ereignete sich in Hopfgarten im Brixental.

(Foto: IMAGO/Manngold)

Gleitschirmunfälle in Skigebieten sind nicht selten. Oft verfangen sich die Gleiter in den Stahlseilen der Seilbahnen. Im Falle einer Deutschen in Tirol kommt es aber zu einem ungewöhnlichen Zusammenprall mit einer Gondel - der tödlich endet.

Eine deutsche Gleitschirmpilotin ist in den österreichischen Bergen gegen eine Seilbahngondel geprallt und gestorben. Ein Sprecher der Tiroler Polizei bestätigte, dass die 65 Jahre alte Frau bei dem Unfall in Hopfgarten im Brixental ums Leben kam. Weitere Details gaben die Behörden zunächst nicht bekannt.

Die Deutsche habe das Paragleiten seit ungefähr einem Jahr betrieben, hieß es in Medienberichten. Sie startete ihren Flug gegen 11 Uhr und verlor aus unbekannter Ursache in der Nähe der Bergbahn Hohe Salve die Kontrolle. Schließlich konnte sie einen Zusammenstoß mit einer der Seilbahn-Gondeln nicht vermeiden. Einige Fahrgäste in der betroffenen Gondel seien bei dem Zusammenstoß leicht verletzt worden, hieß es.

Aufgrund der Hanglage sind Gebiete mit Gondeln auch für Gleitschirmflieger attraktive Startzonen. Sie nutzen die Thermik des Taleinwindes, um an Höhe zu gewinnen. Unfälle sind nicht selten. Erst vor wenigen Wochen musste ein 65-Jähriger in den bayerischen Voralpen gerettet werden. Er hatte sich nach einem Flugfehler in der Materialseilbahn im Skigebiet Brauneck verfangen. Der Pilot hing nahezu kopfüber in etwa 15 Metern über dem Boden und drohte abzustürzen - wurde aber noch gerettet.

Eigenverschulden ist aber nicht immer die Ursache für Gleitschirmunfälle. Im Mai 2022 wurde ein 29-Jähriger in Österreich von einer Windböe in die Drahtseile der Seilbahn gedrückt. Er verfing sich darin 20 Meter über dem Boden, konnte aber gerettet werden. Die Bergwacht übt solche Szenarien aber regelmäßig.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen