Panorama

Betrunken auf Geländer gesetzt Deutscher stürzt auf Mallorca von Balkon

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der deutsche Tourist befindet sich in einem kritischen Zustand und wird im Krankenhaus versorgt.

Der deutsche Tourist befindet sich in einem kritischen Zustand und wird im Krankenhaus versorgt.

(Foto: picture alliance/dpa)

Nach einer wilden Partynacht kehrt ein junger Deutscher auf Mallorca in sein Zimmer zurück. Vor dem Schlafengehen will er noch kurz auf dem Balkon frische Luft schnappen. Doch dann geschieht das Unglück: Er stürzt vom Balkon seines Hotelzimmers im dritten Stock. Freunden verdankt er vermutlich, dass er noch lebt.

Ein deutscher Urlauber hat sich beim Sturz vom Balkon im dritten Stock seines Hotels auf Mallorca lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Das bestätigte ein Sprecher der Polizei auf Anfrage. Der 20-Jährige habe einen Herzkreislaufstillstand erlitten und sei nur durch das beherzte Eingreifen von Ersthelfern aus seiner Freundesgruppe und mit Hilfe von Sanitätern wiederbelebt worden, berichtete das Online-Portal Crónica Balear. Er sei anschließend von einem Krankenwagen in kritischem Zustand in ein Krankenhaus gebracht worden.

Woher der Urlauber aus Deutschland kommt, ist noch nicht bekannt. Der junge Mann sei mit einer größeren Gruppe am Ballermann gewesen. Nach Mitternacht sei er mit einem Freund zum Hotel zurückgekehrt, das etwa einen Kilometer von der deutschen Feiermeile entfernt liegt, schrieb Crónica Balear.

Während der Freund das Bett vorbereitet habe, wollte der Deutsche auf dem Balkon noch ein wenig frische Luft schnappen. Er habe sich auf das Balkongeländer gesetzt und sei dabei in betrunkenem Zustand nach hinten gekippt.

Immer mehr Fälle von "Balconing"

Erst vor einem Monat stürzte eine Touristin von einem Balkon im siebten Stock eines Hotels. Wie die spanische Zeitung "Ultima Hora" berichtete, schlug die 31-Jährige im Poolbereich des Hotels auf. Beim Sturz erlitt die Französin lebensgefährliche Verletzungen. Ihr Überleben hat sie offenbar einem Bademeister zu verdanken, der zum Ort des Geschehens eilte und sofort Wiederbelebungsmaßnahmen einleitete und den Rettungsdienst alarmierte.

Die Umstände des Sturzes sind unterdessen rätselhaft. Laut "Ultima Hora" könnte es sich nicht um einen Unfall, sondern um eine Art Mutprobe gehandelt haben. Vor allem der Ort des Aufpralls lässt Spekulationen über eine Art von Mutprobe zu, berichtete die Zeitung. Es könnte sich um einen tragischen Fall von "Balconing" handeln - laut "Mallorca Zeitung" eine Praktik, bei der es das Ziel ist, vom Balkon eines Hotels in den Pool zu springen.

Ob es sich im Fall der Französin tatsächlich um "Balconing" gehandelt hat, muss die Polizei noch prüfen. Zumindest bei dem deutschen Touristen kann es ausgeschlossen werden - laut Behörden spricht alles für einen tragischen Unfall.

Quelle: ntv.de, hny/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen