Panorama

Tragödie in Solingen Drei Menschen sterben bei Wohnungsbrand

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Solingen_Feuerwehr.JPG

Am frühen Morgen bricht in einem Wohnhaus in Nordrhein-Westfalen ein Brand aus. Die Feuerwehr kann drei Menschen nur noch tot bergen. Ein Kleinkind wird noch vermisst. Zudem gibt es mehrere Verletzte.

Bei einem dramatischen Großbrand in einem Wohngebäude in Solingen-Höhscheid in Nordrhein-Westfalen sind am frühen Morgen drei Menschen getötet worden. Ein Mensch werde noch vermisst, es handele sich um ein Kleinkind, sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr, Gottfried Kreuzberg. Die Getöteten seien zwei Erwachsene und ein Kind.

Die Kräfte vermuteten das vermisste Kleinkind im Dachgeschoss des Wohnhauses und suchten dort trotz der Gefahr durch einen teilweise durchgebrannten Boden. "Die Chance des Überlebens schwindet von Minute zu Minute", sagte er. Spürhunde seien angefordert worden. Die vorrückenden Feuerwehrleute hätten die Toten im Dachgeschoss des vierstöckigen Hauses mit ausgebautem Dach entdeckt, sagte der Sprecher. Es werde vermutet, dass die Toten Mitglieder einer Familie seien.

Neun Menschen wurden nach seinen Worten bei dem Feuer schwer- oder mittelschwer verletzt. Sie kamen in Krankenhäuser. Zwölf weitere gelten als leicht verletzt. Von ihnen wurden nach den Angaben neun in Krankenhäuser gebracht.

Auf der Flucht vor den Flammen seien ein Mann mit einem Kind im Arm und eine Frau aus Fenstern des Gebäudes gesprungen, berichtete der Sprecher. Eine Person sei auf einem Autodach gelandet, obwohl die Feuerwehr ein Sprungpolster aufgebaut hatte.

Die Feuerwehr sprach von einer massiven Brandausbreitung im ersten Obergeschoss. Der Brand wurde inzwischen unter Kontrolle gebracht, es liefen aber noch Nachlöscharbeiten, so ein Feuerwehrsprecher am Morgen. Das viergeschossige, etwa 100 Jahre alte, Gebäude mit ausgebautem Dach sei massiv zerstört, sagte der Feuerwehrsprecher. Treppen seien zusammengestürzt. Die Feuerwehr ist nach seinen Angaben mit etwa 120 Kräften im Einsatz.

Der Brand war der Feuerwehr um 2.46 Uhr gemeldet worden, wie der Sprecher sagte. Beim Eintreffen der Feuerwehr habe das Holz-Treppenhaus "rotglühend im Vollbrand gestanden", sagte der Einsatzleiter. Der Fluchtweg sei "komplett weggebrannt". Zu der Brandursache und Hintergründen konnte die Polizei bislang keine Angaben machen.

Notfallseelsorger seien im Einsatz. Die Stadt habe einen Bus für die schnelle Unterbringung von unverletzten Hausbewohnern abgestellt, sagte der Sprecher.

Quelle: ntv.de, ara/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen