25 Jahre n-tv Ein Vierteljahrhundert Nachrichten
28.11.2017, 00:00 Uhr
So fing alles an: Sendestart im November 1992 mit Harald Prokosch. Man beachte die Krawatte.
Wir feiern Geburtstag und zwar den 25.! Und was macht man so an Jubiläen? Richtig, man guckt sich alte Fotos an - Mensch, was waren wir jung damals. Obwohl wir auch heute, also, Sie wissen schon, sehr gut aussehen für unser Alter.
Kollege Volker Probst, der schon in den frühen Millenium-Jahren dabei war, hat mal im Familienalbum geblättert:
Hach. Jetzt noch ein paar Filme angucken - und zwar am liebsten die, wo nicht alles glatt lief. Weißt Du noch, als Corinna den Lachanfall gekriegt hat und Carsten die Kamera nicht gefunden hatte? Als der Mann mit dem Pferdekopf ins Bild lief? Darauf erstmal einen Cognac!
Da fehlen doch noch ein paar Moderatoren und Themen, sagen Sie? Klar, eines der Markenzeichen von n-tv - die Telebörse!
Als wir das alte Video-Material gesichtet haben, haben wir uns natürlich nicht nur die Pleiten, Pech und Pannen angesehen - sondern auch die vielen, vielen Nachrichtenereignisse, die wir begleitet haben. War gar nicht so einfach, die einzelnen Jahre zuzuordnen. Oder wissen Sie noch, wann Mark Zuckerberg Facebook gestartet hat? Und was war zuerst da? "Wer wird Millionär" oder "Harry Potter"? Wann sind wir Papst geworden? Und wann wurde die Deutsche Bahn AG gegründet? Sehen Sie selbst.
Doch wir wollen nicht nur zurückblicken - wenn man erst 25 Jahre alt ist, liegt die Zukunft schließlich noch vor einem! Und so haben wir Zukunftsforscher Professor Dr. Reinhardt gebeten, für uns nach vorne zu schauen. Seine schöne Botschaft: Es ist Zeit für Optimismus - denn alles wird besser!
In diesem Sinne: Bleiben Sie uns als Zuschauer und Leser gewogen, wir bleiben dafür für Sie dran. Versprochen!
Quelle: ntv.de, sla