Zwischenfall am Gate in Belgien Flugzeug-Nase knallt plötzlich auf den Boden
09.01.2025, 12:05 Uhr Artikel anhören
Tuifly startet auch von deutschen Flughäfen (Symbolbild).
(Foto: IMAGO/NurPhoto/Nicolas Economou)
Das hätte auch schlimmer ausgehen können: Bei einem Flugzeug knickt auf dem Airport in Brüssel das Bugrad ein. Die Passagiere sind bereits nicht mehr an Bord. Die Airline Tuifly bemüht sich um Aufklärung des Vorfalls.
Die Nase eines Flugzeugs krachte in Brüssel auf den Boden. Fotos und Videos von dem Vorfall, der sich am Mittwochmittag ereignete, verbreiten sich im Netz. Zu sehen ist darauf, wie die Front der Boeing 737-700 auf dem Asphalt des Flughafengeländes aufliegt.
Das Unglück habe sich nach der Landung aus Malaga am Gate in Brüssel ereignet, als sich bereits keine Passagiere und Besatzungsmitglieder mehr an Bord befanden, erklärte ein Sprecher der Fluggesellschaft Tuifly laut belgischen Medien. "Die Piloten haben nichts Verdächtiges festgestellt", sagte er demnach weiter. Die Ursache für den Vorfall sei der Airline bisher unschlüssig.
Fest steht, dass das Bugfahrwerk einknickte. Es befindet sich unter der Nase des Fliegers. Der Airlinesprecher betonte das "Engagement für die Aufrechterhaltung der höchsten Sicherheitsstandards" bei Tuifly. "Wir werden die Situation in Absprache mit den Behörden eingehend untersuchen, können aber schon jetzt bestätigen, dass der Vorfall nicht auf ein technisches Problem zurückzuführen ist", so der Sprecher. Dem auf Flugzwischenfälle spezialisierten Portal "avherald" zufolge sollen auch "keine menschlichen Fehlhandlungen" ursächlich sein.
Der Schaden an dem 16 Jahre alten Flugzeug geht in die Tausende. Die Maschine wird so bald vermutlich nicht mehr abheben. Tuifly ist vor allem auf touristischen Strecken unterwegs, fliegt hauptsächlich von Belgien etwa nach Griechenland, Spanien oder auch Ägypten. Die Airline startet auch von deutschen Flughäfen.
Quelle: ntv.de, mpa