Panorama

Rätselhafter Fall in RothFrau entdeckt männliche Leiche

21.02.2019, 16:17 Uhr

Grausiger Fund in Mittelfranken: Beim Spaziergang im Stadtgebiet von Roth stößt eine Passantin am Wegrand auf den leblosen Körper eines Mannes. Sie alarmiert den Rettungsdienst, doch der kann nichts mehr tun. Die Leiche weist Spuren eines Gewaltverbrechens auf.

Eine Spaziergängerin im bayerischen Roth hat mitten am Tag eine Leiche entdeckt. Der Tote lag im Süden der Innenstadt in einer Böschung unweit der Rednitz, wie die Polizei mitteilte. Die Frau ging zunächst offenbar von einem Notfall aus und verständigte den Rettungsdienst. Die Ärzte konnten allerdings vor Ort nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Weil der Fundort und der Zustand der Leiche auf ein Verbrechen hindeuten, nahmen Spurensicherung und Mordkommission am Fundort ihre Arbeit auf. Im Laufe des heutigen Tages soll eine Obduktion der Leiche erfolgen. Die Identität des Toten ist noch ungeklärt. Die Arbeiten der Spurensicherung dauern an.

Die mittelfränkische Kleinstadt Roth liegt rund 20 Kilometer südlich von Nürnberg. Der Fundort befindet sich an einer vergleichsweise stark befahrenen Umgehungsstraße. Während ihres Spaziergangs war die Frau zwischen Westring und dem Flusslauf der Rednitz unterwegs, wie es in der Mitteilung der Behörden heißt. Die Kreisklinik Roth liegt nur wenige Hundert Meter westlich. Dort wurde offenbar kein Patient vermisst.

Am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr habe die Zeugin in der Böschung unterhalb des Westrings den leblosen Körper gesichtet, hieß es. Sie alarmierte den Rettungsdienst, der kurz darauf die Polizei hinzuzog. "Aufgrund der Auffindesituation und des Zustands der Leiche besteht nach aktuellem Stand der Verdacht eines Tötungsdelikts", teilte die Kriminalpolizei Schwabach mit.

Die Ermittler versuchen zunächst, die Identität des Toten zu klären. "Ein Abgleich mit der polizeilichen Fingerabdruckdatei führte zunächst nicht zur Identifizierung der Leiche", hieß es. Im Zusammenhang mit dem Leichenfund bittet die Polizei auch um Hinweise aus der Bevölkerung: Zeugen, denen zum fraglichen Zeitpunkt rund um den Fundort verdächtige Fahrzeugen oder Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 - 2112-3333 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Quelle: mmo/dpa

LeichenfundeBayern