Panorama

Anwohner bereits evakuiert Gefährlicher Vulkan Merapi spuckt Gase

Der Merapi ist einer von 127 aktiven Vulkanen in Indonesien.

Der Merapi ist einer von 127 aktiven Vulkanen in Indonesien.

(Foto: picture alliance/dpa/AP)

Der Merapi auf Java ist nicht nur äußert aktiv, sondern auch sehr gefährlich. Im Jahr 2010 etwa kommen bei einem Ausbruch Hunderte Menschen ums Leben. Nun speit der Vulkan wieder heißes Material. Die Behörden schlagen Alarm.

Auf der indonesischen Insel Java hat der Vulkan Merapi erneut heiße Gase und vulkanisches Material ausgespien. Trotz der neuen Aktivität des rund 2900 Meter hohen Feuerbergs bleibe die Alarmstufe zunächst aber auf dem zweithöchsten Level, teilte die Katastrophenschutzbehörde mit.

Der etwa 35 Kilometer nördlich der Großstadt Yogyakarta gelegene Merapi gilt als einer der gefährlichsten Vulkane der Welt. Hunderte Anwohner waren zuletzt bereits vorsorglich in Sicherheit gebracht worden. Meldungen über Verletzte gab es zunächst nicht, wie Behördensprecher Raditya Jati sagte. Bei einem schweren Ausbruch 2010 waren mehr als 340 Menschen getötet worden, Zehntausende flohen.

Ganz in der Nähe des Vulkans liegen auch die berühmten Tempelanlagen Borobudur und Prambanan, die zum Weltkulturerbe der Unesco zählen. Indonesien liegt auf dem sogenannten Feuer-Ring im Pazifik. In dem Inselstaat gibt es 127 aktive Vulkane, von denen der Merapi als der aktivste gilt.

Quelle: ntv.de, mdi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen