12.000 Jahre Ruhe Schlafender Vulkan in Äthiopien ausgebrochenAls eine der ärmsten Regionen Äthiopiens ist Afar immer wieder Naturkatastrophen ausgesetzt. Vulkanausbrüche haben über eine sehr lange Zeit allerdings nicht dazu gezählt. Bis jetzt. Vulkan Hayli Gubbi ist erwacht.24.11.2025
Naturspektakel auf Hawaii Vulkan Kilauea spuckt 300 Meter weit LavaDer Kilauea auf Hawaii ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. Seit neun Monaten kommt er nicht zur Ruhe. Jetzt bietet er erneut ein beeindruckendes Naturspektakel: Feuerrote Lavafontänen schießen seitlich aus dem Berg.23.08.2025
Weitere Explosionen möglich Indonesischer Vulkan spuckt 18 Kilometer hohe Aschesäule Die indonesischen Inseln sind allgemein wegen ihrer schönen Natur beliebt. Sie liegen aber auch in der geologisch aktivsten Zone der Erde. Ein heftiger Ausbruch des Vulkans Lewotobi Laki-Laki gefährdet jetzt die Menschen auf der Insel Flores bei Bali. 07.07.2025
Sorge auf Sizilien Ätna spuckt erneut Asche in die LuftFür den Flugverkehr gilt die höchste Warnstufe: Der Ätna, der größte aktive Vulkan Europas, ist wieder einmal aktiv. Eine Eruption schleudert eine Aschewolke bis zu 6000 Meter hoch. 19.06.2025
Warnung an den Flugverkehr Ätna spuckt eine Lavafontäne - kilometerhohe RauchwolkeHöchste Alarmstufe für den europäischen Flugverkehr: Der Ätna auf Sizilien ist wieder aktiv und schleudert kilometerhohe Rauchwolken in die Luft. 02.06.2025
Menschen sollen Masken tragen Vulkan Lewotobi Laki-Laki spuckt Feuer und AscheImmer wieder bricht der Lewotobi Laki-Laki aus. Der Vulkan auf der indonesischen Insel Flores liegt auf dem Pazifischen Feuerring, der eine hohe geologische Aktivität aufweist. Die Aschesäule steigt mehrere Tausend Meter hoch.28.04.2025
Kilometer hohe Aschewolke Vulkanausbruch alarmiert PhilippinenBereits im Dezember versetzt der Vulkan die Philippinen in Aufruhr. Sein Ausbruch treibt tausende Menschen in der Region in die Flucht. Nun bricht er erneut aus und bedroht die umliegenden Dörfer mit Glutlawinen. Experten warnen vor weiteren Ausbrüchen.08.04.2025
Fischerort muss evakuiert werden Lava sprudelt aus Felsspalte im Süden IslandsIsland ist für seine dramatischen Naturereignisse bekannt. Eruptionen von Vulkanen können mehrere Tage andauern, gefährden auf der dünn besiedelten Insel zumeist aber keine Menschen. Diesmal ist das aber anders. Eine mit Lava gefüllte Erdspalte bricht nahe eines Fischerorts aus. 01.04.2025
Beben sind schwächer geworden Auf Santorini kehrt langsam die Normalität zurückObwohl die Beben auf Santorini noch Monate anhalten könnten, kehrt der Alltag langsam auf die Insel zurück. Fachleute hingegen geben noch keine Entwarnung für die Region und auch das deutsche Auswärtige Amt hält seine Sicherheitswarnungen aufrecht. 09.03.2025
Große Hitze, schnelle Abkühlung Vesuv-Ausbruch verwandelte Hirnmasse in GlasEin Ausbruch des Vesuvs zerstörte das antike Pompeji, die Stadt und ihre Bewohner wurden unter meterdicker Vulkanasche begraben. Bei einem der ausgegrabenen Opfer fällt eine Besonderheit im Gehirn auf: organisches Glas. Wie es zu dem weltweit bislang einmaligen Fall kam, erklärt nun ein Forschungsteam.28.02.2025