Dritter Angriff in zwei WochenHai-Attacke in Australien: Bein von Surfer angespült

Ein Weißer Hai beißt vor der australischen Ostküste einem Surfer ein Bein ab. Der 23-Jährige befindet sich außer Lebensgefahr und wird im Krankenhaus in Newcastle behandelt. Anwohner entdecken sein angespültes Bein und kühlen es direkt. Ob Ärzte es wieder annähen können, ist ungewiss.
Nach dem schweren Haiangriff auf einen Surfer in Australien werden langsam die Ausmaße seiner Verletzungen klar. Der junge Mann war am Dienstag nahe dem bekannten australischen Badeort Port Macquarie von dem Hai attackiert worden. Augenzeugen eilten dem Opfer zu Hilfe. Einem Polizeibeamten, der zufällig in der Nähe war, ist es gelungen, die Wunde am Bein bis zum Eintreffen der Rettungskräfte mit einer Hundeleine abzubinden. Mehrere Krankenwagen und ein Hubschrauber waren im Einsatz. Das Opfer war zunächst in einem kritischen, aber nicht lebensbedrohlichen Zustand.
Das abgetrennte Bein des 23-Jährigen wurde Polizeiangaben zufolge einige Zeit nach der Attacke an den Strand gespült und umgehend von Anwohnern in Eis gepackt. Das Opfer wird im John Hunter Hospital in Newcastle behandelt, wohin später auch sein Bein geflogen wurde. Ob Ärzte es wieder annähen können, sei noch unklar, berichtete der Sender 9News.
Die Behörden teilten später mit, es habe sich um einen drei Meter langen Weißen Hai gehandelt. Die Tiere gelten als die gefährlichsten Raubfische der Erde. Die Strände in der Region wurden für mindestens 24 Stunden gesperrt.
Zahl der Angriffe steigt
Es handelte sich um die dritte Haiattacke in Australien in diesem Monat. Erst in der vergangenen Woche war ein Surfer in Perth an der Westküste ins Bein gebissen worden. Ärzte hatten die Wunde genäht und einen Haizahn aus seinem Bein entfernt. Vor zwei Wochen war in der Nähe von Coral Bay, etwa 1.100 Kilometer nördlich von Perth, ein Mann beim Speerfischen von einem Raubfisch angegriffen worden. Das Opfer wurde ebenfalls nicht lebensgefährlich verletzt.
Laut der Datenbank der University of Florida für Haiangriffe ist die Anzahl der weltweiten Attacken im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Im Jahr 2023 waren es 69 "unprovozierte" Haiangriffe bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden, im Jahr 2022 lediglich 59. Die meisten davon stehen im Zusammenhang mit Surfen. Dennoch ist die Zahl kein Grund zur Sorge, sie liegt noch im Durchschnitt, Haiangriffe sind nach wie vor selten, da Menschen nicht zur Beute der Tiere zählen.