Halbzeit beim Spendenmarathon Mehr als 6,5 Millionen Euro nach 12 Stunden
22.11.2024, 08:45 Uhr Artikel anhören
Sie sind fleißig: Fünffach-Mutter Sandy Meyer-Wölden und Vater von zwei Jungen, Wolfram Kons.
Eine emotionale, spannende und schlaflose Nacht liegt hinter Wolfram Kons und dem Team des RTL-Spendenmarathons. Seit über zwölf Stunden läuft die 29. Ausgabe der längsten Charity-Sendung im deutschen Fernsehen. Und es geht noch weiter!
Es ist Halbzeit und ein Spendenstand in Höhe von mehr als 6,5 Millionen Euro ist erreicht. "Unser Motto 'Helfen macht happy' macht auch mich jetzt schon glücklich. Ich freue mich über jeden Euro, den wir bereits gesammelt haben und bedanke mich bei jedem Spender", so Wolfram Kons. "Doch wir brauchen weiter Ihre Hilfe. Wir wollen noch viele, viele bedürftige Kinder so richtig glücklich machen. Bitte werden Sie zu Happy Helfern und spenden Sie weiter!"
Gänsehautmomente und engagierte Prominente
In den ersten Stunden begrüßte Wolfram Kons die diesjährigen Projektpaten Esther Schweins, Wolfgang Bahro und Dieter Nuhr. Zudem nahmen unter anderem Ralf Schumacher, Marie-Luise Marjan, Mirja du Mont, Sarah Wiener, Thorsten Legat, Thorsten Schorn und CEO RTL Deutschland Stephan Schmitter sowie Chief Content Officer RTL Deutschland Inga Leschek die Spendenanrufe der Zuschauer und Zuschauerinnen im Callcenter entgegen.
Viele glückliche Ersteigerer gibt auch bei der Charity-Auktion auf www.unitedcharity.de. Das von Stefan Raab signierte Kart aus "Du gewinnst hier nicht die Million" kam für 2500 Euro, ein Besuch am Set von "GZSZ" für 8700 Euro, ein handsigniertes Trikot von NFL-Star Travis Kelce für 3700 Euro, ein Ottifanten-Gemälde von Otto Waalkes für 15.150 Euro oder ein einmaliges Gemälde von Dietmar Brixy für 20.100 Euro unter den Hammer.
253.500 Euro dank "WWM? – Prominenten-Special"
Beim "Wer wird Millionär? - Prominenten-Special" erspielten am Donnerstagabend Rapper und Podcaster Bushido, Comedian Cindy aus Marzahn, Komiker und Schauspieler Ralf Schmitz sowie "Tagesthemen"-Anchorman Ingo Zamperoni insgesamt 253.500 Euro für den RTL-Spendenmarathon. Und es hätte eine halbe Million mehr sein können, wenn Bushido sich nicht so blöd verzockt hätte ...
Neuer Weltrekord für Kristina Vogel?
Gemeinsam mit 20 inklusiven Firmenteams versucht Schirmherrin Kristina Vogel seit über zwölf Stunden bei der "24h Inklusions Challenge" einen neuen Weltrekord aufzustellen. Alle Teilnehmenden müssen in einem Rollstuhl einen hindernisreichen Parcours zurücklegen – egal ob sie es gewohnt sind, im Rollstuhl zu fahren oder nicht. Zudem wird die Gesamtleistung aller Mannschaften zusammengezählt. Ziel ist es, gemeinsam den Weltrekord für die "weiteste Team-Distanz beim Rollstuhl-Parcours (24 Std., Staffel)" mit 15.500 Runden und damit 2.300 Kilometer– zertifiziert vom Rekordinstitut für Deutschland (RID) – zu erlangen.
Seit 1996 engagiert sich RTL für notleidende Kinder in Deutschland und der ganzen Welt. Sämtliche Kosten für Personal, Produktion und Verwaltung, die rund um die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." und den dazugehörenden RTL-Spendenmarathon entstehen, trägt RTL Deutschland. So fließt jeder Cent der gesammelten Gelder ohne Abzug in ausgewählte Kinderhilfsprojekte. Dafür stehen die Stiftung RTL und der RTL-Spendenmarathon, die längste Charity-Sendung im deutschen TV. Jedes Jahr wird die Stiftung durch das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) geprüft und trägt seit 2002 das begehrte DZI-Spendensiegel. In den vergangenen Jahren konnten mehr als 287 Millionen Euro gesammelt werden. Es konnten hunderte Kinderhilfsprojekte gefördert und Hunderttausenden notleidenden Kindern in Deutschland und aller Welt nachhaltig geholfen werden.
Mehr Infos unter: www.rtlwirhelfenkindern.de
Wird bei der "24h Inklusions Challenge" ein neuer Weltrekord aufgestellt? Zu welchem Preis kommt der Oldtimer-VW-Käfer mit den Unterschriften der Fußballweltmeister von 1974 bei www.unitedcharity.de unter den Hammer? Und wird die 300 Millionen Gesamtspendensummen-Marke geknackt? Das Finale des 29. RTL-Spendenmarathon mit Wolfram Kons heute, am 22. November 2024, live ab 18.00 Uhr.
Helfen auch Sie mit und spenden Sie!
10 Euro Charity-SMS: Senden Sie das Kennwort KINDER an die 44844 (10 Euro /SMS + ggf. Kosten für den SMS-Versand)
Hotline: Tel. 0180 2 2080 (6 ct. / Anruf aus allen deutschen Netzen. Ausland abweichend) Leitungen bis 22.11.2024 18.30 Uhr geöffnet.
Kontoverbindung: Empfänger: Stiftung RTL, Konto: DE55 370 605 905 605 605 605, Bank: Sparda-Bank West, BIC: GENODED1SPK
Onlinespenden: www.rtlspendenmarathon.de
Quelle: ntv.de, soe/ RTL