Mehr als ein Dutzend Verletzte Jetblue-Maschine verliert an Höhe und muss notlanden
31.10.2025, 08:24 Uhr Artikel anhören 
		                      Das Flugzeug konnte in Florida notlanden.
(Foto: picture alliance / Markus Mainka)
Auf einem Flug von Mexiko in die USA kommt es zu einem gefährlichen Zwischenfall: Der Airbus A320 sackt plötzlich ab - mehrere Personen werden verletzt. Nach einer Notlandung in Florida wird die Maschine vorerst aus dem Verkehr gezogen.
Ein Flugzeug der Airline Jetblue ist auf dem Weg von Mexiko nach New Jersey in eine Notlage geraten. Nachdem die Maschine in Cancún gestartet war, kam es zu einem Höhenverlust, wie die Fluggesellschaft in einer Erklärung mitteilte. Mehrere Passagiere wurden verletzt. Die Piloten mussten daraufhin am Tampa International Airport in Florida notlanden.
Rund 15 bis 20 Personen wurden untersucht und mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, sagte Vivian Shedd, Sprecherin der Feuerwehr von Tampa Bay. Offizielle Angaben zur Art der Verletzungen gibt es nicht. Der Flugverkehr-Audio-Dienst LiveATC.net zeichnete jedoch einen Funkruf auf, in dem Verletzungen an Bord des Flugzeugs gemeldet wurden, darunter "möglicherweise eine Kopfverletzung", wie die Associated Press berichtete.
Noch ist nicht klar, warum die Maschine plötzlich an Höhe verlor und absackte. Die US-Flugaufsichtsbehörde teilte jedoch mit, dass sie "Flugsteuerungsprobleme" des Airbus A320 untersucht. Den Hinweis auf mögliche Probleme mit der Steuerung gaben die Piloten der Behörde, wie ABC News berichtete.
Flugzeug aus dem Verkehr gezogen
Der Vorfall ereignete sich kurz nach dem Durchzug einer starken Kaltfront über Florida, die böigen Wind und leichte Regenschauer hinterließ. Den Piloten zufolge war das Wetter in der entsprechenden Region jedoch ruhig.
"Unser Team hat das Flugzeug zur Inspektion aus dem Verkehr gezogen, und wir werden eine umfassende Untersuchung durchführen, um die Ursache zu ermitteln", erklärte Jetblue in ihrer Stellungnahme. Die Sicherheit habe "oberste Priorität", man werde sich um die Unterstützung der Betroffenen bemühen.
Quelle: ntv.de, spl
 
   
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                            