"Respekt vor den Opfern" Lufthansa sagt Jubiläumsfeier ab
31.03.2015, 13:57 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Vor einer Woche sterben 150 Menschen an Bord einer Germanwings-Maschine in den französischen Alpen. Der Mutterkonzern will angesichts der Tragödie sein Firmenjubiläum nun nicht feiern.
Die Lufthansa verzichtet auf die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Firmenjubiläum. Dies geschehe aus "Respekt vor den Opfern" des abgestürzten Germanwings-Fluges 4U9525, wie die Airline mitteilte. Das Firmenjubiläum sollte am 15. April 2015 begangen werden.
Stattdessen will das Unternehmen nun den Staatsakt übertragen. Bei der Veranstaltung im Kölner Dom wird der Toten gedacht. Bei dem Unglück der Tochter Germanwings vergangenen Dienstag in den französischen Alpen waren 150 Menschen ums Leben gekommen. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand gehen die Behörden davon aus, dass der 27-jährige Copilot das Flugzeug absichtlich zum Absturz gebracht gebracht hat.
Die Lufthansa hatte zum 1. April 1955 den Linienbetrieb wieder aufgenommen.
Quelle: ntv.de, jwu