Panorama

Grausiger Kannibalismusfall Mann tötet Mutter und isst sie

Polizisten führen den 26-Jährigen geständigen Kannibalen ab.

Polizisten führen den 26-Jährigen geständigen Kannibalen ab.

(Foto: picture alliance/dpa)

Die Polizei in Madrid sucht nach einer 66-jährigen Frau und findet in ihrer Wohnung Leichenteile. Ihr jüngster Sohn gesteht den Mord. Einem Beamten wird angesichts der haarsträubenden Entdeckungen schlecht.

Ein junger Spanier hat nach Polizeiangaben seine eigene Mutter ermordet, zerstückelt und zusammen mit seinem Hund teilweise aufgegessen. Über den grausigen Kannibalismusfall, den Polizisten bereits am Donnerstag in Madrid entdeckten, berichten mehrere spanische Medien.

Den Beamten habe sich beim Betreten der Wohnung "eine schockierende Szene" geboten, schrieb die Zeitung "ABC". Sie hätten Leichenteile des 66-jährigen Opfers im ganzen Haus in Tupperdosen entdeckt, hieß es. Außerdem habe der junge Mann den Hund damit gefüttert. Einem Beamten sei schlecht geworden, er habe den Tatort kurzzeitig verlassen müssen, schrieb die Zeitung "El País". Der 26-jährige Sohn habe die Tat sofort gestanden. Wie er seine Mutter tötete, wurde zunächst nicht bekannt.

Für die Zerteilung der Leiche habe der Mann wohl ein Gerät wie etwa einen Fleischwolf benutzt, die Leichenteile seien sehr klein, hieß es von der Polizei. Der Festgenommene, der Drogen konsumiert haben soll, habe seine Mutter schon in der Vergangenheit mehrmals misshandelt und sei deshalb vorbestraft gewesen, hieß es. Nachbarn erklärten, es habe häufig lautstarken Streit zwischen den beiden gegeben. Zuletzt hatte man Mutter und Sohn im Januar streiten hören.

Der Mann ist das jüngste von drei Kindern der seit langem verwitweten Frau. Er litt möglicherweise an psychischen Problemen. Eine Freundin der Mutter hatte die Behörden alarmiert, nachdem sie die Frau seit einem Monat weder gesehen hatte noch telefonisch erreichen konnte und sich Sorgen gemacht hatte.

Quelle: ntv.de, sba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen