Panorama

Zugunglück in Österreich Pendlerzug mit Schulkindern entgleist

Großeinsatz bei Völlerndorf: Ein Nahverkehrszug der Mariazellerbahn liegt entgleist auf der Seite.

Großeinsatz bei Völlerndorf: Ein Nahverkehrszug der Mariazellerbahn liegt entgleist auf der Seite.

(Foto: dpa)

Noch ist die Unglücksursache unklar: In Österreich springt eine Nahverkehrsbahn mit Pendlern und Kindern an Bord aus den Gleisen. Rettungskräfte befinden sich im Großeinsatz.

Bei einem Zugunglück in Österreich sind mindestens zwei Menschen schwer verletzt worden. 26 weitere Personen erlitten leichte Verletzungen, wie die Nachrichtenagentur APA unter Berufung auf das Rote Kreuz berichtete.

105989749.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Der Nahverkehrszug der Mariazellerbahn mit etwa 80 Fahrgästen war um kurz nach 7.00 Uhr morgens auf der Strecke in der Nähe der Ortschaft Völlerndorf in Niederösterreich entgleist. Unter den Passagieren befanden sich ersten Angaben zufolge offenbar viele Kinder.

Der vordere Waggon des aus zwei Zugteilen bestehenden Gespanns sei aus bislang ungeklärter Ursache entgleist, teilte der Bahnbetreiber Növog mit. Der vordere Zugteil kippte kurz vor einer Brücke um. Der nachfolgende Zugteil fuhr auf den havarierten Wagen auf. Die Unfallstelle liegt in einer Kurve.

Aus der Kurve gekippt?

Tiefe Schrammen an der Frontpartie des zweite Zugabschnitts: Die Mariazellerbahn wirbt mit dem Slogan "Die Himmelstreppe".

Tiefe Schrammen an der Frontpartie des zweite Zugabschnitts: Die Mariazellerbahn wirbt mit dem Slogan "Die Himmelstreppe".

(Foto: picture alliance/dpa)

Die Behörden leiteten umgehend den Notfallplan für Unglücke mit einer großen Zahl an Verletzten ein. Aus allen Himmelsrichtungen eilten Rettungskräfte zum Unfallort. Zeitweise waren mehr als ein Dutzend Rettungswagen, mehrere Notärzte und drei Hubschrauber im Einsatz. "Die Strecken zwischen St. Pölten Hauptbahnhof und Hofstetten-Grünau ist bis auf weiteres gesperrt", teilte der österreichische Schienenverkehrsanbieter Növog mit. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

Die Mariazellerbahn verbindet den bekannten Wallfahrtsort Mariazell in der Steiermark mit dem etwa 90 Kilometer entfernten St. Pölten. Die Bahnstrecke verläuft größtenteils durch enge Gebirgstäler. Die Unfallstelle bei Völlerndorf liegt allerdings bereits im weitgehend flachen Gelände in unmittelbarer Nähe zur Westautobahn A1 rund 60 Kilometer westlich von Wien.

Nach Angaben der Polizei war der Zug in Richtung der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten unterwegs. Damit dürfte sich das Unglück wenige Minuten vor der geplanten Ankunft ereignet haben: Völlerndorf liegt nur rund sechs Kilometer von St. Pölten entfernt.

Quelle: ntv.de, mmo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen