Panorama

41 Millionen Gäste erwartet Spanien steht neuer Tourismusrekord bevor

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Es wird wieder voll an Spaniens Stränden.

Es wird wieder voll an Spaniens Stränden.

(Foto: picture alliance / Chris Emil Janßen)

Jahr für Jahr gehört Spanien zu den beliebtesten Urlaubsländern Europas. Und auch 2024 zieht es voraussichtlich wieder viele Menschen dorthin. Experten zufolge steht dem Land sogar ein neuer Besucherrekord bevor. Zum Unmut einiger Einwohner.

Spanien ist das zweitbeliebteste Urlaubsland der Welt nach Frankreich und steuert auf einen neuen Tourismusrekord in diesem Sommer zu. Das Tourismusministerium des Landes veröffentlichte Schätzungen, wonach in den Sommermonaten in diesem Jahr fast 41 Millionen internationale Touristinnen und Touristen in Spanien erwartet werden. Das sind noch einmal 13 Prozent mehr als im vergangenen Jahr, als es bereits einen Rekord gab.

Die Einnahmen aus dem Tourismus dürften den Prognosen zufolge in der diesjährigen Sommersaison um mehr als ein Fünftel auf fast 59 Milliarden Euro steigen. Experten sehen einen Grund für den Zuwachs in der wirtschaftlichen Erholung Europas, gepaart mit einem "sicheren" Ruf Spaniens inmitten internationaler Spannungen in vielen Regionen. Nach Einschätzung der Branche könnte der Tourismus in Spanien dieses Jahr mehr als 13 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt beitragen.

Das jedoch geht häufig zulasten der Einwohnerinnen und Einwohner des südwesteuropäischen Landes, die in den vergangenen Monaten in vielen Orten gegen den Massentourismus protestierten. Kundgebungen gab es zum Beispiel in Barcelona, auf den Balearen oder den Kanarischen Inseln. Zu den vorgebrachten Beschwerden gehören vor allem steigende Mieten sowie die Lärm- und Umweltbelastung.

Quelle: ntv.de, nan/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen