Alarm in Hessen Strahlendes Paket vor Haustür löst Großeinsatz aus
23.02.2019, 21:16 Uhr
Die gemessene Strahlung war nach Angaben der Feuerwehr ungefährlich.
(Foto: dpa)
Fehler bei Paketzustellungen sind oft ärgerlich. Nur selten müssen deswegen 100 Polizisten und Feuerwehrleute ausrücken. Das ist allerdings der Fall, als ein Ehepaar in Hessen ein Päckchen mit leicht radioaktiven Gesteinsproben vor der eigenen Wohnungstür entdeckt.
Ein falsch zugestelltes Päckchen mit einem leicht strahlenden Inhalt hat für einen Großeinsatz in der hessischen Stadt Erlensee gesorgt. Die angerückte Feuerwehr konnte aber rasch Entwarnung geben: Messungen ergaben zwar eine leichte, jedoch nicht gefährliche radioaktive Strahlung, wie der stellvertretende Kreisbrandinspektor für den Main-Kinzig-Kreis, Christian Hinrichs, berichtete.
Der Polizei zufolge enthielt das verirrte Paket zunächst unbestimmbare Gesteinsfragmente sowie Hinweise auf einen Absender in einer tschechischen Uranabbauregion. Daher war Vorsicht geboten. Im Einsatz waren fast 100 Kräfte von Feuerwehr und Polizei. Alarm geschlagen hatte nach Angaben der Feuerwehr ein Ehepaar, vor dessen Tür das Päckchen von einem Boten abgelegt worden war. Das Paar wurde misstrauisch, da es nichts bestellt hatte, und rief die Polizei. Das Päckchen wurde in einem geschlossenen Behälter abtransportiert und sollte entsorgt werden. Eine Gefahr für Mensch und Umwelt habe zu keiner Zeit bestanden.
Im Verlauf der Ermittlungen stellte sich der Polizei zufolge heraus, dass das Päckchen eigentlich für einen Steinesammler an anderer Adresse gedacht war, der im Internet das frei verkäufliche Mineral "Uraninit" bestellt hatte, auch Pechblende genannt. Wie genau es zur Adresse des Ehepaars gelangte, sei unklar.
Quelle: ntv.de, mbo/dpa