Nackte Haut im Dienst der Kunst Tunick zieht Mexikanerinnen aus
31.10.2014, 00:50 Uhr
"Viele halten den Körper noch immer für etwas Unreines, aber für mich ist er die Hülle unserer Seele": Frewillige erwarten Anweisungen von Spencer Tunick.
(Foto: picture alliance / dpa)
Seine Shootings sind ein kulturelles Ereignis: wo der Starfotograf aus den USA auftaucht, lassen Menschen bereitwillig ihre Hüllen fallen. Spencer Tunicks neueste Aktion führt den Betrachter auf den "Pfad der Erlösten" nach Mexiko.
Menschliche Schönheit in großformatigen Aufnahmen: Über 100 Frauen haben in der mexikanischen Stadt San Miguel Allende zum Totensonntag hüllenlos für den US-Fotokünstler Spencer Tunick posiert. Die Teilnehmerinnen trugen bei der Aktion nichts anderes als Kränze aus der in Mexiko weit verbreiteten orangefarbenen Studentenblume.

Eine gute Idee, das richtige Auge und sehr viel Organisation: Spencer Tunick in Mexiko.
(Foto: picture alliance / dpa)
Für das Kunstprojekt "Der Pfad der Erlösten" machte Tunick Aufnahmen an verschiedenen Stellen des historischen Stadtzentrums. Der Fotograf ist bekannt für seine stilvoll inszenierten Bilder, in denen sich meist Dutzende bis Hunderte Nackte in Städten und Landschaften zu einer lebenden Großskulptur vereinen.
"Viele halten den Körper noch immer für etwas Unreines, aber für mich ist er die Hülle unserer Seele", sagte der Künstler der Zeitung "El Universal". Tunick war mit seinen Arbeiten bereits auch mehrfach in Europa unterwegs, unter anderem auch in Düsseldorf und München.
Installation zum "Tag der Toten"
"Die Reinheit des nackten Körpers erhebt sich in der Kunst, im Leben und im Tod", erklärte Tunick nun. Seine aktuelle Installation ist Teil des Calaca Festivals, mit dem in San Miguel de Allende der "Día de Muertos" (etwa "Tag der Toten") Anfang November gefeiert wird.
Die Teilnahme an der Kunstaktion war für die Mexikanerinnen nicht ganz uneigennützig: Als Dank für ihre Arbeit als Fotomodell erhalten sie einen limitierten Druck der Kunstaktion. Unter Kunstsammlern sind Tunicks Aufnahmen sehr begehrt.
Quelle: ntv.de, mmo/dpa