Panorama

Unglück kurz nach dem Start UPS-Frachtflugzeug stürzt in Kentucky ab - Zahl der Toten steigt auf neun

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Dichter Rauch über der Absturzstelle unweit des Flughafens.

Dichter Rauch über der Absturzstelle unweit des Flughafens.

(Foto: via REUTERS)

Ein Frachtflugzeug ist gerade abgehoben, da geht es in einem riesigen Feuerball auf. Mindestens sieben Menschen kommen ums Leben. In einem Industriegebiet unweit des Flughafens brennt es.

Nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs im US-Bundesstaat Kentucky ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens neun gestiegen. Das teilte Kentuckys Gouverneur Andy Beshear mit. Er betonte, dass die Zahl noch weiter steigen könnte. Nach Polizeiangaben gibt es zudem mehrere Verletzte. Die Ursache des Absturzes in einem Außenbezirk der Großstadt Louisville ist bislang unklar.

Die Maschine des Logistikunternehmens UPS, die auf dem Weg nach Hawaii war, verunglückte kurz nach dem Start nahe des internationalen Flughafens Louisville, wie die US-Luftfahrtbehörde FAA mitteilte. "UPS-Flug 2976 ist gegen 17.15 Uhr Ortszeit abgestürzt", erklärte die FAA.

Bei der Maschine handelte es sich demnach um eine McDonnell Douglas MD-11. Nach Angaben von UPS waren drei Besatzungsmitglieder an Bord. Zur Ermittlung der Absturzursache leiteten die FAA und die US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB eine Untersuchung ein.

Die Maschine war unweit der Startbahn in einem Feuerball aufgegangen. Laut dem Bürgermeister von Louisville, Craig Greenberg, hatte das Flugzeug für den Langstreckenflug große Mengen Treibstoff geladen.

Aufnahmen vom Unglücksort zeigen eine riesige Flammenwand, über der Rauchsäulen aufsteigen. Den Behördenangaben zufolge befindet sich die Absturzstelle in einem Industriegebiet im Umfeld einer Recycling- sowie einer Autoteile-Firma.

Wie viele Mitarbeiter oder Kunden sich zum Zeitpunkt des Aufpralls auf dem Gelände befanden, ist unklar. Der demokratische Gouverneur Beshear sagte, zwei Mitarbeiter würden vermisst. Feuerwehrleute suchten in den Trümmern nach verschütteten Opfern.

Der Flughafen wurde nach dem Vorfall geschlossen. Flüge nach Louisville und Abflüge seien vorübergehend ausgesetzt, hieß es auf der X-Seite des Flughafens. Die Polizei verhängte für Teile des Gebiets eine Ausgangssperre. "Die Lage ist ernst", schrieb Beshear kurz nach dem Absturz auf X.

Quelle: ntv.de, ino/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen