Panorama

Rekord fürs Guinness-Buch US-Amerikanerin fängt 46 Brautsträuße

Brautstrauß im Flug.

Brautstrauß im Flug.

(Foto: picture alliance / dpa)

Vor allem in den USA ist es ein angesagter Brauch, dass die Braut nach der Vermählung ihren Strauß ins Publikum wirft. Eine Frau aus Utah reklamiert nun den Rekord im Brautsträuße-Fangen für sich. Und widerlegt nebenbei einen Mythos.

Eine Frau aus dem US-Bundesstaat Utah hat nach eigener Aussage einen neuen Weltrekord im Brautsträuße-Fangen aufgestellt. Als verdienten Lohn für ihren Einsatz möchte Jamie Jackson nun einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde und hat einen entsprechenden Antrag gestellt, da sie in den vergangenen 20 Jahren 46 Brautsträuße auf Hochzeiten gefangen habe. 

Der derzeitige Rekord aus dem Jahr 2004 einer gewissen Stephanie Monyak aus Pennsylvania liegt bei dagegen bescheidenen elf gefangenen Brautsträußen.

Jackson sagte, sie habe seit 1996 an mehr als 100 Hochzeiten teilgenommen. Eine stattliche Zahl, die sie mit den Verbindungen ihrer Familie zur Kirche begründet. Eigentlich wäre es zu Anfang nur ein Hobby gewesen, den Strauß im Trubel zu fangen, doch anfängliche Erfolge hätten in ihr den Ehrgeiz geweckt: "Es wurde zum Sport."

"Man muss das genau planen und sich im richtigen Moment strategisch platzieren," sagte die Einwohnerin von Salt Lake City einem Radio-Sender. "Meine Taktik ist es eigentlich, mich so weit wie möglich nach vorne zu stellen, da die Bräute meistens nicht wissen, welche Flugkurve der Strauß hinter ihrem Rücken nimmt. Oft treffen sie die Decke oder einen Kronleuchter, viele Male musste ich springen, um den Strauß zu erwischen. Ein paar Mal habe ich in der Aufregung auch kleine Kinder umgestoßen, unabsichtlich natürlich."

44 der 46 Bräute sind noch verheiratet

Bevor Jackson jedoch ihren Eintrag im Guinness-Buch bekommt, muss sie ihren Rekord beweisen. Daher hat sie alle Bräute, deren Strauß sie fing, ausfindig gemacht und um eine Bestätigung und Fotos gebeten. Dabei fand sie heraus, dass 44 der 46 Bräute noch immer verheiratet sind: "Ich glaube, ich bin ein guter Talisman."

Nebenbei hat Jackson noch den Mythos widerlegt, dass diejenige, die den Strauß fängt, die Nächste ist, die heiratet. Vor allem in den USA erfreut sich der Brauch des von der Braut hochgeworfenen Brautstraußes großer Beliebtheit. Einige Menschen würden zwar scherzhaft sagen, dass sie absichtlich Single bleibt, um noch möglichst oft den Strauß zu fangen, doch sie versichere denjenigen immer wieder, dass das nicht der Fall ist. 

Quelle: ntv.de, dka

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen