Panorama

Regional große Unterschiede Zahl der Pflegebedürftigen dürfte deutlich steigen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Die Behörde kommt bei ihren Berechnungen zu Pflegebedürftigen auf starke regionale Unterschiede.

Die Behörde kommt bei ihren Berechnungen zu Pflegebedürftigen auf starke regionale Unterschiede.

(Foto: picture alliance/dpa)

Die deutsche Gesellschaft altert, damit sind künftig immer mehr Menschen auf Hilfe angewiesen. Die Prognosen des Statistikamtes zeigen: Bis 2055 werden es wohl deutlich mehr Pflegebedürftige. Auffallend sind die großen Unterschiede zwischen den Ländern.

Die Zahl pflegebedürftiger Menschen könnte nach einer Berechnung des Statistischen Bundesamts allein durch die zunehmende Alterung bis zum Jahr 2055 in Deutschland auf rund 6,8 Millionen Menschen ansteigen. Das sei ein Plus von 37 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021, teilte die Behörde in Wiesbaden als Ergebnis der Pflegevorausberechnung mit. Da dann weniger geburtenstarke Jahrgänge folgten, wären anschließend keine großen Veränderungen mehr zu erwarten.

Mehr zum Thema

Im Jahr 2070 wären etwa 6,9 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland möglich. Für das Jahr 2035 geht die Berechnung von etwa 5,6 Millionen Pflegebedürftigen aus. Zwischen den Bundesländern ergeben sich laut Bundesamt deutliche Unterschiede. Bis Ende des Jahres 2055 gebe es den Annahmen zufolge den geringsten Anstieg der Pflegebedürftigen in Sachsen-Anhalt (plus 7 Prozent) und in Thüringen (plus 9 Prozent). Die stärksten Anstiege müssten demnach Bayern (56 Prozent) und Baden-Württemberg (51 Prozent) verkraften.

Bei diesen Berechnungen geht das Bundesamt von konstanten Pflegequoten aus, die den Anteil der Pflegebedürftigen an der Gesamtbevölkerung nach Alter und Geschlecht angibt. Das Bundesamt veröffentlichte zudem eine weitere Berechnung, die von einer höheren Pflegequote ausgeht. In diesem Fall läge die Zahl der Pflegebedürftigen im Jahr 2035 bundesweit bereits bei 6,3 Millionen (plus 27 Prozent gegenüber 2021) und im Jahr 2055 bei 7,6 Millionen (plus 53 Prozent). Im Jahr 2070 wäre dann eine Zahl von 7,7 Millionen Pflegebedürftigen möglich (plus 55 Prozent).

Quelle: ntv.de, ses/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen