"Nicht für alle sinnvoll" Haushaltshilfen bei Pflegegrad 1 sollen auf den PrüfstandFinanzlöcher bei der Pflegeversicherung sorgen für Spardruck. Die Pflegebeauftragte der Bundesregierung kündigt an, dass die Pflegestufe 1 neu organisiert werden könnte. So seien Putzhilfen nicht sinnvoll, wenn Betroffene beweglich bleiben müssten. 08.11.2025
"Pflegekräfte werden lahmgelegt" Bundestag beschließt Gesetz für effizientere Pflege Der Bedarf an Pflegekräften steigt seit Jahren. Ein Gesetz von Gesundheitsministerin Warken soll den Arbeitsalltag leichter und so den Beruf attraktiver machen. Doch die Maßnahmen der Regierung stoßen auf Kritik aus der Opposition. 06.11.2025
Erhöhung hat eine "Kehrseite" Löhne für Pflegekräfte in Deutschland steigen deutlich Noch immer fehlen in Deutschland Pflegekräfte. Höhere Gehälter sollen den Beruf attraktiver machen. Doch mit den Löhnen steigen auch die Eigenanteile der Pflegebedürftigen. Nun fordert der GKV-Verbandschef die Politik zum Handeln auf.01.11.2025
Recherche zu Pflegezuständen Alloheim weist RTL-Vorwürfe zurückIns Pflegeheim möchte niemand gern. Neue investigative Recherchen vom Team Wallraff in Pflegeeinrichtungen von Alloheim zeigen, warum. Das Unternehmen sieht sich zu Unrecht an den Pranger gestellt.17.10.2025
Gut betreut im Alter Wie findet man ein gutes Pflegeheim? Egal, ob aus gesundheitlichen Gründen oder weil kein eigener Haushalt mehr geführt werden soll: Die Entscheidung, in welchem Heim man selbst oder Angehörige untergebracht werden, ist alles andere als einfach. Was es bei der Suche zu beachten gibt, lesen Sie hier. 17.10.2025
Undercover-RTL-Recherche Rechnen Alloheime zu viel Pflegepersonal ab?Zum wiederholten Mal nimmt das Wallraff-Investigativ-Team die Pflegeheime der Alloheim-Gruppe unter die Lupe. Zuvor gehen wieder Hinweise auf massive Personalmissstände ein.16.10.2025
CDU-Politikerin im ntv Frühstart Gesundheitsministerin Warken will Pflegegrade überprüfen Das Kabinett beschließt heute ein Sparpaket, das den Zusatzbeitrag der Krankenkasse stabil halten soll. Gesundheitsministerin Warken will aber auch stabile Beiträge bei der Pflege. Nach Berichten über eine Streichung des Pflegegrad eins bestätigt Warken zumindest eine Überprüfung.15.10.2025
Zwei Drittel sind Frauen Zahl der Demenz-Todesfälle in Deutschland nimmt zuDie Lebenserwartung in Deutschland steigt seit Jahren. Damit steigt allerdings auch das Risiko, an Demenz zu erkranken. Das schlägt sich auch in der Statistik der Sterbeursachen zunehmend nieder. Die Zahl der Demenz-Todesfälle steigt 2024 um 4,4 Prozent. Für den Anstieg sind vor allem Männer verantwortlich. 15.10.2025
"Pflege wird zu Armutsrisiko" Eigenanteile in der Pflege sollen trotz Reform bleibenPflegebedürftige und Angehörige müssen im Schnitt mehrere Tausend Euro monatlich für einen Heimplatz beisteuern. Eine Kommission legt nun Vorschläge vor, um gegenzusteuern. Ministerin Warken will unter anderem Leistungen auf den Prüfstand stellen. 14.10.2025
CDU offen, SPD dagegen Fronten im Streit um Pflegegrad 1 verhärten sichMilliardenlücken bei der Pflegeversicherung sorgen für wachsenden Reformdruck. Überlegungen in der Union, den Pflegegrad 1 zu streichen, stoßen bei der SPD auf Gegenwehr. Woher das fehlende Geld stattdessen kommen soll, bleibt unklar. Das delegieren die Sozialdemokraten an eine Arbeitsgruppe. 30.09.2025