Nahost-Krieg im Liveticker +++ 00:43 IAEA-Chef Grossi: Atominspektoren müssen Arbeit im Iran fortsetzen +++
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) betont nach Beginn der Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran die Notwendigkeit der Wiederaufnahme der Arbeit seiner Behörde im Iran. "Die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit mit der IAEA ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen diplomatischen Einigung, um den Streit um die iranischen Atomaktivitäten endgültig beizulegen", wird Rafael Grossi in einer von der IAEA am Abend veröffentlichten Erklärung zitiert. Er habe dem iranischen Außenminister Abbas Araghtschi in einem Brief verdeutlicht, wie wichtig diese Zusammenarbeit sei, und ihm ein baldiges Treffen vorgeschlagen.
+++ 23:50 Israel meldet Abschuss von Drohnen - Möglicherweise Nachzügler +++
Das israelische Militär gibt den Abschuss von zwei Drohnen bekannt. Diese stammten vermutlich aus dem Iran und seien in Richtung Israel unterwegs gewesen, heißt es zu dem Vorfall, der sich demnach am Abend ereignete. Dem israelischen Sender Kan zufolge waren sie vermutlich am Morgen vom Iran abgefeuert worden. Seitdem haben beide Seiten offenbar die Waffenruhe eingehalten. Zwar meldeten iranische Medien ihrerseits am Abend, es habe einen Drohnenangriff auf Tabris im Nordwesten des Landes gegeben. Diese Darstellung wurde jedoch später von den Revolutionsgarden dementiert.
+++ 23:27 Netanjahu warnt Iran: Atomprogramm nicht wiederherstellen +++
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu droht dem Iran nach Inkrafttreten der Waffenruhe. Israel habe das iranische Atomprogramm zerstört, sagt Netanjahu in einer Ansprache. Sollte der Iran versuchen, sein Atomprogramm wiederherzustellen, werde Israel "mit der gleichen Entschlossenheit und Stärke handeln", um dies zu verhindern.
+++ 22:58 Iranischer Präsident preist "heldenhaften Widerstand" seines Landes +++
Der iranische Präsident Massud Peseschkian verkündet nach Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen seinem Land und Israel das "Ende des zwölftägigen Kriegs". Dies geschehe "nach dem heldenhaften Widerstand unserer großen Nation", erklärt Peseschkian nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Irna weiter. Ausgelöst worden sei der Krieg vom "Draufgängertum und den Provokationen" Israels, fügt Peseschkian an.
+++ 21:51 Netanjahu verkündet "historischen Sieg" +++
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu verkündigt einen "historischen Sieg" für sein Land. Dieser werde für Generationen Bestand haben, sagt er in einer Videobotschaft. Doch der Feldzug gegen die "iranische Achse" müsse vollendet, die Hamas besiegt und alle im Gazastreifen befindlichen Geiseln freigelassen werden - sowohl die lebenden als auch die toten.
+++ 21:22 Bericht: Iranisches Atomprogramm nur um Monate zurückgeworfen +++
Die US-Militärschläge gegen den Iran haben das Atomprogramm Teherans einem Medienbericht zufolge wahrscheinlich nur um Monate zurückgeworfen. Die Kernkomponenten des Programms seien nicht zerstört worden, berichtet CNN unter Berufung auf drei mit der frühen Einschätzung von US-Geheimdiensten vertraute Personen. Das Weiße Haus weist den Bericht zurück, berichtet der Sender weiter.
+++ 21:04 Israel hebt Beschränkungen im Land auf +++
Nach Inkrafttreten der Waffenruhe mit dem Iran hebt Israel die während des Krieges im Land geltenden Beschränkungen auf. Auf Anweisung von Verteidigungsminister Israel Katz werde "in allen Bereichen des Landes wieder volle Aktivität eintreten", erklärt das israelische Militär. Die Vorgabe gelte vorerst bis Donnerstagabend und werde danach erneut geprüft. Seit Kriegsbeginn am 13. Juni hatten in Israel vorübergehende Beschränkungen gegolten: Schulen blieben geschlossen, der israelische Luftraum blieb für zivile Flüge gesperrt und nur Geschäfte mit lebensnotwendigen Gütern durften öffnen.
+++ 20:44 Nach Waffenruhe: Kundgebung in Teheran zu Ehren der Streitkräfte +++
Nach der Verkündung der Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran sind Tausende Iranerinnen und Iraner in Teheran zu einer staatlich organisierten Feier zusammengekommen, um den Streitkräften ihre Anerkennung auszudrücken. Das berichten mehrere iranische Nachrichtenagenturen. Demnach skandieren sie neben den üblichen Slogans "Tod Amerika!" und "Tod Israel!" etwa auch, dass sich das Land nie Druck und Erniedrigung unterwerfen werde. Bei der Demonstration werden iranische Nationalflaggen und Banner mit Parolen geschwenkt, die eine Unterstützung der politischen Führung in Teheran ausdrücken.
+++ 20:24 Fritz: "Für Trump scheint es wieder geklärt zu sein" +++
Obwohl sich Israel, der Iran und die USA auf eine Waffenruhe einigen, fliegen im Nahen Osten wieder Raketen. Trump macht seinem Frust in aller Öffentlichkeit Luft. Nach einem klärenden Gespräch mit Netanjahu scheint die Welt für den US-Präsidenten aber wieder in Ordnung, berichtet ntv-Korrespondent Gordian Fritz.
+++ 19:59 Israelischer Militärchef: Iranisches Atomprogramm "um Jahre" zurückgeworfen +++
Das iranische Atomprogramm ist nach Einschätzung von Israels Generalstabschef Eyal Zamir um "mehrere Jahre" zurückgeworfen worden. Gleiches gelte für das Programm zur Entwicklung ballistischer Raketen der Führung in Teheran. Eine "wichtige Etappe" sei mit der nun in Kraft getretenen Waffenruhe zu Ende gegangen, die "Kampagne gegen den Iran" sei aber nicht zu Ende, erklärt Zamir in einer verbreiteten Mitteilung des Militärs.
+++ 19:14 Israel: Wichtiges Kapitel beendet - aber Kampf gegen Iran nicht +++
Der israelische Generalstabschef Eyal Zamir sieht den Status Quo mit dem Iran als Zwischenschritt. Das israelische Militär sei "am Ende eines bedeutenden Kapitels, aber der Feldzug gegen den Iran ist nicht vorbei", sagt Zamir einer Mitteilung der Armee zufolge. Der Schwerpunkt des Militärs liege nun darauf, in den Gazastreifen zurückzukehren, um die israelischen Geiseln zu befreien und "die Herrschaft der Hamas zu zerschlagen".
+++ 18:40 Teures Schauspiel: Patriot-System stoppt Iran-Raketen +++
Ein Video aus Katar zeigt ein modernes Patriot-System im Einsatz gegen iranische Raketen. Dutzende Lenkflugkörper werden abgefeuert, um den vorher angekündigten Angriff des Regimes in Teheran abzuwehren - bei mehreren Millionen Euro Kosten pro Schuss ein teures Schauspiel.
+++ 18:08 Irans Präsident bereit zur Rückkehr an den Verhandlungstisch +++
Der iranische Präsident Massud Peseschkian erklärt sich zur Rückkehr "an den Verhandlungstisch" bereit. In einem Telefonat mit dem Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, Mohammed bin Sayed, sagt Peseschkian laut der amtlichen Nachrichtenagentur Irna, sein Land strebe nicht nach Atomwaffen, wolle aber weiterhin seine "legitimen Rechte" durchsetzen. Der Iran sei "bereit, die Angelegenheiten (...) am Verhandlungstisch zu lösen", so Peseschkian.
+++ 17:26 Experte: Iran muss vier Bedingungen für Frieden erfüllen +++
Klaus Wittman ist ehemaliger Referatsleiter des Nato-Hauptquartiers und Brigadegeneral außer Dienst. Der Militärexperte zeigt sich beeindruckt vom jüngsten Kriegsgeschehen in Nahost und bewertet dessen internationale Dimension sowie die Rolle der USA.
+++ 17:02 Rutte dankt Trump für "entschlossenes Handeln" +++
Nato-Generalsekretär Mark Rutte lobt US-Präsident Donald Trump für dessen Vorgehen im Krieg zwischen Israel und dem Iran. Zudem dankt Rutte für Trumps Druck auf die Europäer, mehr Geld für die Verteidigung auszugeben. Das geht aus einer Nachricht von Rutte an Trump hervor, die der US-Präsident per Screenshot auf seiner Plattform Truth Social veröffentlicht. "Glückwunsch und danke für Ihr entschlossenes Handeln im Iran, das war wirklich außergewöhnlich und etwas, das sich niemand sonst getraut hat. Es macht uns alle sicherer", heißt es darin. Rutte schreibt weiter: "Sie werden etwas erreichen, was KEIN amerikanischer Präsident seit Jahrzehnten geschafft hat. Europa wird in GROSSEM Stil zahlen, so wie es sich gehört, und es wird Ihr Sieg sein." Nato-Vertreter bestätigen, dass Rutte die Nachricht an Trump geschickt hat.
+++ 16:40 Israels Airline will Gestrandete schnellstmöglich einfliegen +++
Die israelische Fluggesellschaft El Al will nach Verkündung der Waffenruhe und einer schrittweisen Wiedereröffnung des Flughafens Ben Gurion schnellstmöglich tausende gestrandete Passagiere nach Hause bringen. Dazu werde in den kommenden 24 Stunden die vollständige Flotte eingesetzt, um eine Art Luftbrücke aufzubauen, teilt die Airline mit.
+++ 16:14 Revolutionsgarden melden Tod von Kommandeur der Basidsch-Miliz +++
Bei einem israelischen Angriff am Montag ist iranischen Medienberichten zufolge ein hochrangiger Kommandeur der paramilitärischen Basidsch-Miliz getötet worden. "Der Kommandeur der Basidsch-Sicherheitskräfte wurde bei einem Angriff des zionistischen Regimes getötet", teilen die iranischen Revolutionsgarden laut Berichten der amtlichen Nachrichtenagentur Fars heute mit. Die Basidsch-Miliz ist mit den Revolutionsgarden verbunden und wurde nach der Islamischen Revolution 1979 gegründet. Die Miliz spielt eine zentrale Rolle bei der Unterdrückung von Protesten im Land. Ihr sollen mehrere Hunderttausend systemtreue Anhänger angehören.
+++ 15:55 Irans Präsident will Waffenruhe respektieren +++
Der Iran will nach eigenen Angaben die von US-Präsident Donald Trump verkündete Waffenruhe respektieren, sofern sich auch Israel an die Bedingungen hält. "Wenn das zionistische Regime die Waffenruhe nicht verletzt, wird auch der Iran sie nicht verletzen", sagt der iranische Präsident Massud Peseschkian in einem Telefonat mit dem malaysischen Ministerpräsidenten Anwar Ibrahim, wie es auf der Website des Präsidenten heißt.
+++ 15:41 Spahn wertet Angriffe auf Iran als Befreiungsschlag +++
CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn bezeichnet die Angriffe der USA und Israels auf iranische Atomanlagen als "Befreiungsschlag". "Jetzt geht es darum, jede weitere Eskalation zu vermeiden." CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann geht noch einen Schritt weiter: "Ich will in aller Klarheit und Deutlichkeit sagen, dass ich den Israelis und den US-Amerikanern ausdrücklich dankbar dafür bin, dass sie diese atomare Bedrohung beseitigt haben", sagt er. Die Angriffe seien "notwendig, gerechtfertigt, mutig" gewesen und zum richtigen Zeitpunkt gekommen.
+++ 15:24 Bericht: Weiterer Europäer wegen Spionage im Iran festgenommen +++
Im Iran ist ein weiterer Europäer unter dem Vorwurf der Spionage für Israel festgenommen worden. Dem Mann wird vorgeworfen, Informationen über geheime Militäroperationen gesammelt und weitergeleitet zu haben, wie die Nachrichtenagentur Fars berichtet. Weitere Einzelheiten, einschließlich der genauen Nationalität des Verdächtigen, sind nicht bekannt. Unabhängig überprüfen lassen sich die Angaben nicht. Bereits in den vergangenen Tagen hatten die Sicherheitsdienste Festnahmen mutmaßlicher Kollaborateure mit dem Erzfeind Israel gemeldet. In den Metropolen hat der Sicherheitsapparat Kontrollen massiv verschärft.
+++ 15:08 Trump: Iran wird Atomanlagen niemals wieder aufbauen +++
US-Präsident Donald Trump stellt dem Iran einen Wiederaufbau seiner Atomanlagen in Abrede. "Der Iran wird seine Atomanlagen niemals wieder aufbauen", schreibt der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social. Der Iran möchte an seinem Atomprogramm festhalten. Wie stark die Anlagen nach Luftangriffen Israels und der USA tatsächlich beschädigt wurden, ist laut Experten bislang unklar.
+++ 14:53 Netanjahu nach Gespräch mit Trump: Keine weiteren Angriffe +++
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärt nach einem Gespräch mit US-Präsident Donald Trump, Israel werde jetzt von weiteren Angriffen absehen. Es habe zuvor heftige Angriffe im Herzen Teherans gegeben. Israel habe damit auf den Bruch der Waffenruhe durch Iran reagiert und eine Radarstellung der Luftwaffe zerstört.
+++ 14:38 Trump: Bin gegen Regimewechsel im Iran +++
US-Präsident Donald Trump spricht sich gegen einen Regimewechsel im Iran aus. Ein solcher Schritt würde zu Chaos führen, sagt er vor Reportern an Bord der Air Force One auf dem Weg zum Nato-Gipfel in Den Haag. Der Iran werde keine Atomwaffe bekommen, bekräftigt Trump zugleich. Zudem habe ihn der russische Präsident Wladimir Putin angerufen und Hilfe im Umgang mit dem Iran angeboten.
+++ 14:24 Iran: 610 Tote und 4700 Verletzte seit Kriegsbeginn +++
Nach Angaben des Iran sind seit Beginn des Krieges mit Israel am 13. Juni mindestens 610 Iraner getötet und mehr als 4700 verletzt worden. Das erklärt das Gesundheitsministerium in Teheran. "In den vergangenen zwölf Tagen wurden die Krankenhäuser mit äußerst erschütternden Szenen konfrontiert", sagte Hossein Kermanpour, Sprecher des Gesundheitsministeriums, auf X. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
+++ 13:54 Israel greift Radar bei Teheran an+++
Israel hat erneut ein Ziel im Iran angegriffen. Die israelische Luftwaffe habe vor kurzem einen Schlag gegen ein iranisches Radargerät nördlich von Teheran ausgeführt, berichtet "The Times of Israel" unter Berufung auf israelische Offizielle. Der Schlag erfolgt als Reaktion auf den Abschuss von zwei ballistischen Raketen durch den Iran auf Israel nach Beginn der Waffenruhe heute Morgen.
+++ 13:45 Trump: Alle israelischen Flugzeuge werden umkehren+++
US-Präsident Donald Trump hat erklärt, dass Israel keine weiteren Angriffe auf den Iran fliegen werde. "ISRAEL wird den Iran nicht angreifen. Alle Flugzeuge werden umdrehen und nach Hause fliegen, während sie dem Iran freundlich zuwinken", so Trump auf Truth Social. "Niemand wird verletzt, der Waffenstillstand ist in Kraft! Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit!"
+++ 13:36 US-Präsident: Israel und Iran brechen beide Waffenruhe +++
US-Präsident Donald Trump wirft sowohl dem Iran als auch Israel vor, die gerade erst in Kraft getretene Waffenruhe gebrochen zu haben. "Ich glaube, beide haben sie verletzt", sagt der Republikaner in Washington. "Im Grunde haben wir es mit zwei Ländern zu tun, die sich schon so lange und so heftig bekämpfen, dass sie gar nicht mehr wissen, was sie eigentlich tun."
+++ 13:12 USA warnen Israel vor Bruch der Waffenruhe: "Holt eure Piloten nach Hause" +++
US-Präsident Donald Trump schreibt auf seiner Plattform Truth Social an Israel gerichtet: "Werft diese Bomben nicht ab. Wenn ihr das tut, ist das ein schwerer Verstoß. Holt eure Piloten nach Hause, sofort!"
+++ 12:56 Trump: Unzufrieden mit Israel und dem Iran +++
US-Präsident Donald Trump hat sich angesichts der Verstöße gegen die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran unzufrieden geäußert. Er sei "nicht zufrieden mit Israel, wirklich unzufrieden mit Israel", aber "ebenso nicht zufrieden mit dem Iran". Der Republikaner fordert erneut eine Einstellung der Kampfhandlungen.
+++ 12:40 Doha: Iran bedauert Angriff auf Stützpunkt in Katar +++
Irans Präsident Massud Peseschkian bedauert nach Angaben Katars den Angriff auf einen militärischen Stützpunkt in dem arabischen Land. Peseschkian habe dies in einem Telefonat mit dem Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad Al-Thani, erklärt, sagt der katarische Ministerpräsident und Außenminister Scheich Mohammed bin Abdulrahman Al-Thani vor Reportern. Iran hatte einen vom Amerikanern genutzten Stützpunkt in Katar als Vergeltung für US-Angriffe auf Atomanlagen in der Islamischen Republik attackiert.
+++ 12:18 Iran: Israel flog weiter Angriffe nach Waffenruhe +++
Die Armee des Iran hat Israel vorgeworfen, auch nach der Ankündigung einer Waffenruhe Angriffe auf iranischem Gebiet ausgeführt zu haben. "Das zionistische Regime hat drei Angriffswellen auf Stellungen auf iranischem Gebiet bis um 9 Uhr morgens (Ortszeit; 07.30 Uhr MESZ) durchgeführt", erklärt ein Militärsprecher im Staatsfernsehen, ohne weitere Details zu nennen.
+++ 11:59 Medien: Insassen aus angegriffenem Ewin-Gefängnis verlegt +++
Nach dem israelischen Angriff auf das berüchtigte Ewin-Gefängnis in der iranischen Hauptstadt Teheran sollen Insassen Berichten zufolge in andere Haftanstalten verlegt worden sein. Das schreibt das Webportal der Tageszeitung "Shargh". Das Gefängnis war am Montag Ziel israelischer Angriffe geworden. Die Haftanstalt ist seit Jahrzehnten als Ort schwerer Menschenrechtsverletzungen gefürchtet. Der genaue Schaden an dem Gebäude ist nicht bekannt. Während einige Medien von Zerstörung am Eingang berichteten, sagte der Justizsprecher im Staatsfernsehen, der Innenteil und ein Bürogebäude seien angegriffen worden. In unbestätigten Berichten war die Rede von Dutzende Toten und Verletzten.
+++ 11:37 Iran erklärt sich zum Sieger im Krieg gegen Israel +++
Der Iran hat die von den USA verkündete Waffenruhe im iranisch-israelischen Krieg als Niederlage für Israel bezeichnet. Teheran habe Israel dazu gezwungen, "seine Niederlage zu akzeptieren und seine Aggression einseitig einzustellen", behauptet der Nationale Sicherheitsrat des Iran mit. Die iranische Armee bleibe "in Alarmbereitschaft" und sei bereit, auf "jede Aggression" zu reagieren.
+++ 11:13 Ex-Bomberpilot erklärt, wie schwierig Iran-Mission war +++
Welchen Effekt die Mission der US-Tarnkappenbomber im Iran hatte, muss sich noch zeigen. Historisch ist der Einsatz allemal. Der frühere B-2-Bomberpilot und Pilotenausbilder Joseph Vandusen beschreibt, welche großen Herausforderungen in der Operation in der Luft bestanden.
+++ 11:00 Iran will Atomprogramm ohne Unterbrechung fortsetzen +++
Der Iran will nach den Angriffen auf seine wichtigsten Nuklearanlagen an seinem Atomprogramm festhalten. Man wolle den Produktionsprozess ohne Unterbrechung fortsetzen, sagt der Leiter der iranischen Atomenergiebehörde (AEOI) Mohammed Eslami im Staatssender IRIB. Derzeit werde noch der Schaden an den Anlagen ermittelt. Das Ausmaß der Zerstörung nach Angriffen lsraels und der USA auf die Atomanlagen des Landes ist auch laut Experten noch unklar.
+++ 10:46 Iranische Medien: Berichte über Raketenangriff auf Israel zurückgewiesen +++
Im Iran werden iranischen Medienberichten zufolge Meldungen zurückgewiesen, wonach die Islamische Republik Israel nach Inkrafttreten der Waffenruhe mit Raketen angegriffen haben soll. Die Medien berufen sich auf das iranische Staatsfernsehen.
+++ 10:31 Israelischer Armeechef: Werden mit Gewalt gegen Iran zurückschlagen +++
Der Generalstabschef der israelischen Armee Eyal Zamir kündigt neue Angriffe auf den Iran an. Angesicht der "schweren Verletzung" des Waffenstillstands werde man mit Gewalt zurückschlagen, so der General. Der Iran hatte nach israelischen Angaben zwei Raketen auf Israel - trotz der Waffenruhe - abgefeuert. Beide konnten abgefangen werden.
+++ 10:17 Nach Raketenangriff: Israels Verteidigungsminister kündigt Gegenschlag gegen Iran an +++
Israels Verteidigungsminister Israel Katz wirft dem Iran einen Verstoß gegen die Waffenruhe vor. Er habe das israelische Militär angewiesen, energisch mit Angriffen auf Ziele in Teheran zu reagieren. Das Militär hatte kurz zuvor erklärt, dass vom Iran aus Raketen auf Israel abgefeuert worden seien.
+++ 10:06 Israelischer Minister nach neuem Raketenangriff: "Teheran wird beben" +++
Nach Berichten über einen iranischen Raketenangriff auf Israel trotz einer Waffenruhe hat ein israelischer Minister mit Gegenangriffen gedroht. "Teheran wird beben", schreibt der rechtsextreme Finanzminister Bezalel Smotrich auf X. Nach israelischen Medienberichten wurde mindestens eine Rakete in Richtung der Hafenstadt Haifa abgefeuert. Der israelische Rettungsdienst Magen David Adom teilte mit, es habe bei dem Angriff keine Verletzten gegeben. Nach Militärangaben wurden beide Raketen abgefangen.
+++ 09:58 Trotz Waffenruhe: Israel meldet neue Raketenangriffe aus dem Iran +++
Ungeachtet einer Waffenruhe hat der Iran nach israelischen Militärangaben wieder Raketen auf Israel abgefeuert. In zahlreichen Ortschaften im Norden des Landes heulen die Warnsirenen, wie die Armee mitteilt. Die Menschen wurden aufgerufen, erneut Schutzräume aufzusuchen. Ein israelischer TV-Reporter berichtet, es seien Explosionen zu hören gewesen.
+++ 09:45 Grünen-Politiker: "Nicht alles, was Trump sagt, ist grundsätzlich verkehrt" +++
Die Grünen stehen für "Sicherheit, Frieden, Abrüstung" - und fordern nun Investitionen in die Verteidigung. Sebastian Schäfer, Haushälter der Grünen im Bundestag, sagt im ntv Frühstart: "Frieden erhalten in diesen Zeiten heißt, wehrhaft zu sein." Hat Trump mit seinem 5-Prozent-Ziel für die Nato also recht?
+++ 09:25 Merz: Waffenruhe ist "eine sehr gute Entwicklung" +++
Bundeskanzler Friedrich Merz hat die von US-Präsident Donald Trump verkündete Waffenruhe im Krieg zwischen dem Iran und Israel begrüßt. "Gelingt dieser Waffenstillstand nach den entscheidenden Militärschlägen der USA gegen die iranischen Nuklearanlagen, ist das eine sehr gute Entwicklung", schreibt Merz auf X. "Sie wird den Nahen Osten und die Welt sicherer machen." "Ich appelliere sowohl an Iran als auch an Israel, diesem Aufruf zu folgen", erklärt Merz weiter. Dem Kanzler zufolge soll die Waffenruhe auch Thema am Rande des Nato-Gipfels in Den Haag sein. Dort werde mit "den amerikanischen und europäischen Partnern" beraten, "wie die Lage nun weiter stabilisiert werden kann".
+++ 09:02 Mindestens neun Tote bei israelischem Angriff im Iran +++
Bei israelischen Angriffen vor Beginn einer Waffenruhe sind laut iranischen Quellen mindestens neun Menschen in der nordiranischen Stadt Rascht getötet worden. 33 Menschen seien bei dem Angriff auf ein Wohnviertel verletzt worden, schrieb die Nachrichtenagentur Tasnim. Staatsmedien berichten zudem, dass ein ranghoher iranischer Atomwissenschaftler am Morgen bei israelischen Angriffen getötet worden sei. Bei einem iranischen Angriff auf Israel am Morgen kamen laut einem örtlichen Rettungsdienst in Beerscheva mindestens fünf Menschen ums Leben, 20 weitere wurden verletzt.
+++ 08:41 Militärexperte: Irans Verhalten "sehr bemerkenswert" +++
Die USA verkünden schon einmal das Ende des Krieges zwischen Israel und dem Iran. Washington und Teheran dürften aktuell tatsächlich kein Interesse an weiteren Kämpfen haben, wie Militärexperte Ralph Thiele ausführt. Auf israelischer Seite hingegen könnte das anders aussehen.
+++ 08:25 Israels Regierung bestätigt Waffenruhe mit Iran +++
Die israelische Regierung hat die Waffenruhe mit dem Iran bestätigt. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu habe seinem Kabinett mitgeteilt, Israel habe alle Kriegsziele erreicht "und sogar weit darüber hinaus", teilt Netanjahus Büro mit. Daher habe Israel dem Vorschlag des US-Präsidenten Donald Trump für eine Waffenruhe mit dem Iran zugestimmt.
+++ 08:13 Bundeswehr flog erneut Deutsche aus Krisengebiet aus +++
Die Bundeswehr hat am Montag erneut Deutsche aus Israel ausgeflogen. Auf zwei Flügen seien insgesamt 179 Deutsche außer Landes gebracht worden, teilt die deutsche Armee mit. Dabei kamen zwei Militärtransporter vom Typ A400M zum Einsatz. Bereits in den vergangenen Tagen hatte das Auswärtige Amt mit drei Sonderflügen insgesamt über 460 Personen eine Rückkehr über Amman in Jordanien ermöglicht.
+++ 07:49 Israel: Raketenabschussrampen im Iran vor Waffenruhe angegriffen +++
Die israelische Luftwaffe hat nach Militärangaben in den vergangenen Stunden im Westen des Irans Raketenabschussrampen angegriffen und zerstört. Die Abschussrampen seien einsatzbereit für Angriffe auf israelisches Gebiet gewesen, heißt es in der Mitteilung. Die Abwehrangriffe seien im Rahmen der letzten iranischen Raketenangriffswelle erfolgt.
+++ 07:25 Trump: Waffenruhe zwischen Iran und Israel in Kraft +++
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran ist nach seinen Angaben in Kraft getreten. Das verkündet Trump auf seiner Plattform Truth Social. "Bitte verstoßen Sie nicht dagegen!", schreibt er.
+++ 07:15 Iranische Medien: Waffenruhe mit Israel in Kraft getreten +++
Irans Revolutionsgarden haben nach Angaben aus Teheran elf Raketen vor Inkrafttreten einer Waffenruhe auf Israel abgefeuert. Iranische Medien berichten, die Waffenruhe mit Israel sei gemäß der Vereinbarung um 7.30 Uhr Teheraner Zeit (6 Uhr/MESZ) in Kraft getreten. Auch Irans staatlicher Rundfunk hatte die von US-Präsident Donald Trump verkündete Waffenruhe mit Israel bestätigt. Dem Feind sei eine Waffenruhe "aufgezwungen" worden, hieß es im Staatsfernsehen. Kurze Zeit später feuerten die Revolutionsgarden, Irans Elitestreitmacht, noch mehrere Raketen auf Israel. Dabei kamen mindestens vier Menschen ums Leben.
+++ 07:01 Trump feiert US-Luftangriff als Wegbereiter für Waffenstillstand-"Deal" +++
Während auf Israel noch iranische Raketen niedergehen, sieht US-Präsident Donald Trump in seinem Eingreifen den entscheidenden Schritt zum Waffenstillstand. "Ohne das Talent und den Mut unserer großartigen B-2-Piloten und all derer, die an dieser Operation beteiligt waren, hätten wir den heutigen 'Deal' nicht machen können", schreibt der US-Präsident auf Truth Social. "Auf eine gewisse und sehr ironische Art und Weise hat dieser perfekte 'Treffer' am späten Abend alle zusammengebracht, und das Geschäft wurde abgeschlossen!!!"
+++ 06:40 Iran feuert sechste Raketenwelle auf Israel ab +++
Der Iran feuert eine sechste Raketenwelle auf Israel ab. Das melden die israelischen Streitkräfte. Insgesamt habe Teheran 10 bis 15 Raketen bei seinen Angriffen eingesetzt. Viele von diesen konnten abgefangen werden. Einer der Flugkörper schlug in der Stadt Beerscheba in einem Wohngebäude ein und tötete vier Menschen. Darüber hinaus soll es mindestens zehn Verletzte geben.
+++ 06:14 Vier Tote bei iranischem Raketenangriff auf Israel +++
Bei einem iranischen Raketenangriff sind nach Angaben des israelischen Rettungsdienstes Magen David Adom (MDA) vier Menschen im Süden Israels getötet worden. Zehn weitere seien verletzt worden, erklärte MDA am Dienstag. Der iranische Staatssender Irib meldet, dass eine neue Raketensalve aus dem Iran auf Israel abgefeuert worden sei. Die Angriffe erfolgten, bevor nach Angaben von US-Präsident Donald Trump gegen 6 Uhr MESZ eine Feuerpause in Kraft treten sollte. Zunächst werde der Iran die Waffen schweigen lassen und dann Israel, bis nach 24 Stunden ein Ende des Krieges erreicht sei, erklärt Trump.
+++ 05:59 Iranischer Rundfunk bestätigt Waffenruhe +++
Irans staatlicher Rundfunk hat die von US-Präsident Donald Trump verkündete Waffenruhe mit Israel bestätigt. Dem Feind sei eine Waffenruhe "aufgezwungen" worden, heißt es im Live-Programm des staatlichen Fernsehens. Der Außenminister des Landes hatte zuvor noch eine Waffenruhe dementiert. Fast zeitgleich heulen in Israel die Sirenen. Das israelische Militär meldet weiteren Raketenbeschuss aus dem Iran.
+++ 05:44 Israel meldet Raketenangriffe aus dem Iran +++
Der Iran hat nach Angaben des israelischen Militärs Raketen auf Israel abgefeuert. "Vor kurzem ertönten in mehreren Gebieten Israels Sirenen, nachdem Raketen identifiziert wurden, die aus dem Iran auf den Staat Israel abgefeuert wurden", erklärt das israelische Militär am frühen Morgen im Onlinedienst Telegram. Genaue Angaben zum Zeitpunkt des Angriffs gibt es zunächst nicht.
+++ 04:24 Militärstützpunkte im Irak von Drohnen getroffen +++
Im Irak sind nach Angaben aus Sicherheitskreisen mehrere Militärstützpunkte von Drohnen getroffen worden. Bei einem Vorfall in Bagdad mit einer "nicht identifizierten" Drohne sei ein Radarsystem bei der Basis Tadschi getroffen worden, heißt es aus Sicherheitskreisen. Demnach entstand Sachschaden. Zunächst bekannte sich niemand zu dem Angriff. Eine weitere Drohne sei in einem Bezirk zehn Kilometer westlich des internationalen Flughafens von Bagdad abgestürzt, hieß es weiter aus Sicherheitskreisen. Dort sind US-Truppen stationiert. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen traf eine Drohne auch ein Radarsystem auf einer Militärbasis im Süden des Irak. Bei dem Vorfall an dem Luftwaffenstützpunkt Imam Ali sei Sachschaden entstanden.
+++ 03:37 Irans Außenminister dementiert Vereinbarung über Waffenruhe +++
Der Iran knüpft ein Ende seiner Militäraktionen gegen Israel an Bedingungen. Sollte Israel seine "illegale Aggression" gegen Iraner bis 4:00 Uhr Teheraner Zeit beenden, werde der Iran seine Reaktion nicht fortsetzen, sagte der Regierungsvertreter Abbas Araqchi. Derzeit gebe es jedoch keine "Vereinbarung" über eine Waffenruhe. Die endgültige Entscheidung über die Einstellung der iranischen Militäroperationen werde später getroffen. Seit Ablauf der 4-Uhr-Frist wurden keine israelischen Angriffe mehr gemeldet.
+++ 02:52 Heftige Explosionen im Zentrum von Teheran +++
Die iranische Hauptstadt Teheran ist am frühen Morgen von mehreren Explosionen erschüttert worden. Sie ereigneten sich im Norden und im Zentrum der Stadt, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP in Teheran berichten. Die Explosionen gehören zu den heftigsten seit Beginn des Krieges gegen Israel am 13. Juni.
+++ 01:50 Israel weitet Evakuierungsaufruf für Teheran aus +++
Kurz vor der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran hat die israelische Armee Evakuierungsaufrufe für weitere Teile der iranischen Hauptstadt Teheran ausgegeben. Die Armee warnt in persischer Sprache auf der Plattform X die Bewohner von zwei Stadtbezirken vor bevorstehenden Luftangriffen und veröffentlichte dazu entsprechende Karten. Wenige Stunden zuvor hatte die Armee bereits die Bewohner eines anderen Bezirks zur Evakuierung aufgerufen. Seither gab es aus dem Iran Berichte über Explosionen in der Hauptstadt.
+++ 01:03 US-Vize Vance: Irans Atomprogramm ist zerstört +++
Der Iran ist nach den Worten von US-Vizepräsident JD Vance nicht mehr in der Lage, eine Atomwaffe zu bauen. US-Angriffe hätten die dafür notwendige Infrastruktur zerstört, sagt Vance in einem Interview mit dem Sender Fox News. "Der Iran war sehr nahe dran, eine Atomwaffe zu haben."
+++ 00:16 Trump kündigt Waffenruhe zwischen Israel und Iran an +++
Zwischen Israel und dem Iran soll nach Angaben von US-Präsident Donald Trump in wenigen Stunden eine Waffenruhe in Kraft treten. Damit solle der seit zwölf Tagen währende Krieg dann beendet sein, schreibt Trump auf seiner Plattform Truth Social. Beide Länder hätten einer Waffenruhe zugestimmt, die stufenweise in Kraft treten solle. Die Feuerpause solle gegen Mitternacht US-Ostküstenzeit (06.00 Uhr MESZ) beginnen. Zunächst werde der Iran die Waffen schweigen lassen und dann Israel, bis nach 24 Stunden ein "Ende des zwölftägigen Krieges" erreicht sei.
+++ 23:29 Chamenei: "Unterwerfen uns keiner Aggression" +++
Der oberste Führer der Islamischen Republik, Ajatollah Ali Chamenei, hat sich auf X zu den iranischen Vergeltungsschlägen geäußert. "Wir haben niemanden angegriffen", schreibt er. "Und wir akzeptieren weder jemandes Aggression, noch unterwerfen wir uns irgendeiner Aggression." Dies sei die Logik der iranischen Nation. Der Post kommt nach dem iranischen Angriff auf die US-Luftwaffenbasis Al-Hudeid in Katar, den die Luftabwehr dort aber abfangen konnte.
+++ 22:22 US-Sicherheitskreise: Keine Angriffe auf US-Stützpunkt Al-Assad im Irak +++
Die US-Basis Al-Assad im Irak ist nach Angaben aus US-Sicherheitskreisen von den iranischen Angriffen nicht betroffen. Bislang sei Al-Assad noch nicht ins Visier genommen worden, heißt es gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Auch ein anderer Luftwaffenstützpunkt der internationalen Koalition gegen die Dschihadistenmiliz IS in Bagdad sei nicht angegriffen worden.Der Iran hatte zuvor verkündet, in Reaktion auf die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen US-Stützpunkte im Irak und in Katar angegriffen zu haben.
+++ 22:02 Trump bestätigt Warnung des Iran - kein weiterer Gegenschlag +++
US-Präsident Donald Trump bezeichnet den Vergeltungsschlag des Irans als "sehr schwach". In einem Post auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social bestätigt er zudem, dass es zuvor eine Warnung aus Teheran gegeben habe und niemand verletzt wurde. Er hoffe, dass es keinen weiteren Hass geben werde. Weiter schreibt Trump: "Vielleicht kann Iran nun zu Frieden und Harmonie in der Region übergehen, und ich werde Israel mit Nachdruck ermutigen, dasselbe zu tun."
+++ 21:56 Luftraum über Kuwait und Bahrain wieder freigegeben +++
Kuwait und Bahrain öffnen Medienberichten zufolge ihre Lufträume wieder. Auch der Flughafen von Dubai gibt bekannt, dass der Betrieb wieder aufgenommen wird.
Alle früheren Entwicklungen können Sie hier nachverfolgen.
Quelle: ntv.de, jpe/rog/mau/dpa/rts/AFP/DJ