Politik

Absolute Mehrheit geholt AfD-Politiker gewinnt Bürgermeisterwahl in Sachsen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Rolf Weigand setzte sich bereits im ersten Wahlgang durch.

Rolf Weigand setzte sich bereits im ersten Wahlgang durch.

(Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild)

Im sächsischen Pirna stellt die AfD bereits einen Bürgermeister, nun folgt ein weiterer. In Großschirma kann der Landtagsabgeordnete Rolf Weigand die Bürgermeisterwahl für sich entscheiden. Den letzten Platz belegt ein CDU-Kandidat.

In Sachsen ist erneut ein AfD-Politiker zum Bürgermeister gewählt worden. Der Landtagsabgeordnete Rolf Weigand gewann am Sonntag klar die Bürgermeisterwahl in der Kleinstadt Großschirma. Der als Einzelbewerber angetretene 39-Jährige kam laut dem vorläufigen Wahlergebnis im ersten Wahlgang auf 59,4 Prozent und setzte sich damit deutlich gegen zwei andere Kandidaten durch.

André Erler von der Unabhängigen Bürgervereinigung erhielt 22,3 Prozent, Gunther Zschommler von der CDU kam auf 18,2 Prozent. Wahlberechtigt waren rund 4400 Bürger, die Wahlbeteiligung lag bei 73,9 Prozent. Weil Weigand bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erhielt, ist kein zweiter Wahlgang nötig.

Erst im Dezember hatte der AfD-Kandidat Tim Lochner die Bürgermeisterwahl im sächsischen Pirna (zur Karte)gewonnen. Es war das erste Mal, dass die AfD in Deutschland einen Oberbürgermeister stellt. Lochner war bereits zuvor Mitglied der AfD-Fraktion im Stadtrat, ist aber nicht selbst Parteimitglied.

Die Stadt Großschirma liegt rund 30 Kilometer westlich der Landeshauptstadt Dresden an der Autobahn A4, etwa auf halber Strecke Richtung Chemnitz. Das Stadtgebiet von Großschirma setzt sich aus neun Ortsteilen zusammen. Insgesamt leben rund 5500 Menschen in Großschirma.

Quelle: ntv.de, tkr/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen